zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariates Salzgitter-Bad 29.04.2017 - 30.04.2017, 09:00 Uhr

Burgwall - 30.04.2017

Körperverletzungen in Salzgitter-Gebhardshagen

Zwei Mal mussten Polizeibeamte am Samstag, den 29.04.2017,
Körperverletzungsdelikte in Salzgitter-Gebhardshagen aufnehmen. Gegen
14:30 Uhr war es in der Straße Burgwall zunächst zu einem Streit
zwischen zwei Hundehaltern über die Leinenführung der Tiere gekommen.
Der Streit ging in Beleidigungen, Provokationen und eine leichte
Rangelei über. Letztlich kam eine 26-jährige Frau zu Sturz, wobei sie
sich Hautabschürfungen zuzog. Gegen ihren 33-jährigen Kontrahenten
wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gefertigt. Um 22:20
Uhr wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung nach einem Notruf in den
Eylsbergweg entsandt. Hier war ein Beziehungsstreit derart eskaliert,
dass eine 22-jährige Salzgitteranerin eine Schwellung im Gesicht
davon trug. Gegen ihren 26-jährigen Freund, der zur Tatzeit stark
betrunken war, wurde ebenfalls eine Strafanzeige wegen
Körperverletzung gefertigt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ort: Salzgitter-Bad, Zur Finkenkuhle. Zeit: Samstag, 29.04.2017,
07:15 Uhr. Hergang: Am Samstag Morgen führten Polizeibeamte aus
Salzgitter-Bad in der Straße Zur Finkenkuhle eine Verkehrskontrolle
durch. Ein junger Mann, der in einem Passat mit Wolfsburger
Kennzeichen unterwegs war, entschuldigte sich zunächst, weil er seine
Personaldokumente und seinen Führerschein zu Hause vergessen haben
wollte. Mündlich machte er Angaben zu seinen Personalien. Alles Lüge
- wie sich im Rahmen einer Überprüfung herausstellte. Der 21-jährige
Mann hatte nicht bloß über seine Personalien getäuscht, sondern war
auch nicht im Besitz eines Führerscheins. Aus der Kontrolle
resultierten mehrere Strafanzeigen, u.a. wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis.

Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Ort: Salzgitter-Bad, Erikastraße. Zeit: Samstag, 29.04.2017, 16:00
Uhr. Hergang: Nachdem es bereits am Tag zuvor zwischen einem
27-jährigen Belgier und seiner 28-jährigen, deutschen Lebensgefährtin
zu einem Streit und einem Handgemenge gekommen war, wollte der Mann
am Samstag Nachmittag noch einige persönliche Gegenstände aus der
Wohnung abholen. Um eine erneute Eskalation zu vermeiden, wurde um
Anwesenheit der Polizei gebeten. Pünktlich kam der Mann in einem Pkw
vorgefahren - zu seinem Pech erkannten die eingesetzten Beamten bei
ihm jedoch eine Drogenbeeinflussung. So ging es für ihn zunächst
einmal zur Dienststelle. Dort wurde dem Mann eine Blutprobe
entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Kindes

Ort: Salzgitter-Bad, Helenenstraße. Zeit: Samstag, 29.04.2017,
19:15 Uhr. Hergang: Am Samstag Abend erschien ein 56-jähriger
Salzgitteraner im Polizeikommissariat Salzgitter-Bad, nachdem es kurz
zuvor in der Helenenstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen war. Beim
Befahren dieser Straße in seinem Pkw Ford waren dem Mann auf dem
Gehweg mehrere "rangelnde" Kinder aufgefallen. Aus der Rangelei
heraus wurde ein 9-jähriger Junge gegen den in diesem Moment langsam
vorbeifahrenden Pkw des Salzgitteraners gestoßen. Der Junge wurde bei
dem Zusammenstoß leicht am Fuß verletzt - die Mutter begab sich kurz
darauf mit ihrem Sohn für eine Untersuchung in ein Krankenhaus. Am
Pkw des Salzgitteraners war kein Schaden entstanden. Die genaueren
Umstände der "Rangelei" müssen nun polizeilich ermittelt werden.

Körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen

Ort: Salzgitter-Bad, Am Pfingstanger. Zeit: Samstag, 29.04.2017,
21:55 Uhr. Hergang: Zur genannten Zeit wurde durch einen
Verkehrsteilnehmer über den Polizeinotruf eine Schlägerei zwischen
zwei ausländischen Personengruppen auf einem großen Parkplatz in der
Straße Am Pfingstanger mitgeteilt. Bei Eintreffen der ersten
Polizeikräfte hatten sich beide Gruppen bereits wieder getrennt.
Insgesamt wurden rund ein Dutzend junger Männer mit unterschiedlichen
Migrationshintergründen festgestellt - nach
Personalienfeststellungen, Befragungen und Platzverweisen ermittelt
die Polizei nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Ertel
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen