Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 11.03.2016
Dr.-Wilhelm-Höck-Ring - 11.03.2016Einbruch in Wohnung Salzgitter-Lebenstedt,
Ütschenkamp, 10.03.2016, 14.00 Uhr bis 21.50 Uhr Unbekannte Täter
drangen am Donnerstag, zwischen 14 und 22 Uhr, über ein Küchenfenster
in die Hochparterre-Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Ütschenkamp
ein. Sie entwendeten aus der Wohnung mehrere Gegenstände. Die genaue
Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Hinweise an die Polizei
Salzgitter: 05341-1897-0
Drei aufgebrochene Pkws Salzgitter-Thiede,
Dr.-Wilhelm-Höck-Ring,
Guldener Kamp und Dr.-Heinrich-Jasper-Straße, 09.03.2016 bis
10.03.2016 Unbekannte Täter schlugen in salzgitter-Thiede an drei
Autos die Scheiben ein. Bei einem Audi, der am Dr.-Wilhelm-Höck-Ring
stand, entwendeten sie aus dem Auto das Navi-Multifunktionsgerät und
CDs. So gingen sie auch bei einem Audi, der am Gulden Kamp stand,
vor. Auch hier wurde das Multifunktionsgerät ausgebaut Audi, der an
der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße stand wurde nichts entwendet. Gegen
03.50 Uhr am Donnerstagmorgen hatte ein Nachbar die eingeschaltete
Warnblinkanlage an dem Audi gesehen und dann die eingeschlagene
Scheibe festgestellt. Es könnte sein, dass die Täter gestört wurden.
Gesamtschaden: rund 2000 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter:
05341-1897-0
Enkeltrickbetrüger erfolglos Salzgitter-Lebenstedt, 10.03.2016 Am
Donnerstag wollte eine 78-jährige Frau bei einer Bank in Salzgitter
25000 Euro abheben. Die Mitarbeiter der Bank wurden misstrauisch und
verständigten die Angehörigen der Seniorin. Wie sich herausstellte
hatte ein Trickbetrüger sich als Enkel bei der 78-Jährigen ausgegeben
und wollte Geld für eine Notsituation haben. Die Geldübergabe fand
nicht statt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de