Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 14.09.2016 für den Bereich Salzgitter
Fischerstr. - 14.09.2016Unbekannter versucht gewaltsam in Wohnung
einzudringen
Dienstag, 13.09.2016 Salzgitter-Lebenstedt, Kurt-Schumacher-Ring
Am Dienstag, in der Zeit von 10:20 Uhr bis 15:15 Uhr, versuchte
ein bislang unbekannter Einbrecher gewaltsam eine Wohnungseingangstür
in einem Mehrfamilienhaus am Kurt-Schumacher-Ring aufzuhebeln. Obwohl
die Tür nicht unerheblich beschädigt wurde, gelang es dem Täter
nicht, in die Wohnung einzudringen. Ob der Einbrecher bei deiner
Tatausführung gestört wurde, ist nicht bekannt. Der Gesamtschaden
wird mit 250 Euro angegeben.
Fahrraddiebe unterwegs
Samstag, 09.09.20166, bis Montag, 12.09.2016
Salzgitter-Lebenstedt,
Fischerstraße und Joachim-Campe-Straße
Zwei Fahrräder wurden am vergangenen Wochenende bzw. Montag in
Lebenstedt entwendet. Die Räder, die auf der Fischerstraße bzw.
Joachim-Campe-Straße abgestellt waren, waren mit entsprechenden
Schlössern gesichert. Der Schaden dürfte bei mehreren hundert Euro
liegen.
Unbekannte beschädigen Holzzaun am Kindergarten
Dienstag, 13.09.2016 Salzgitter-Lebenstedt, Goerdeler Straße,
AWO-Kindergarten
In der Nacht zum Dienstag beschädigten bislang unbekannte Täter
den Holzzaun des AWO-Kindergartens an der Goerdeler Straße.
Zahlreiche Holzlatten wurden abgerissen bzw. abgetreten. Der
Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 100 Euro.
Tür und Kotflügel am Auto zerkratzt
Montag, 12.09.2016 Salzgitter-Lebenstedt, Meerweg
Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte am Montagnachmittag eine
Tür und einen Kotflügel an einem Pkw Ford Kuga, der auf der Straße
Meerweg zum Parken abgestellt war. Der Sachschaden wurde mit 500 Euro
angegeben.
Sachbeschädigungen am Kranichgymnasium
Sonntag, 11.09.2016 Salzgitter-Lebenstedt, An der Windmühle,
Kranichgymnasium
Die Verglasung einiger Fenster am Kranichgymnasium an der
Windmühle wurde am vergangenen Wochenende beschädigt. Bei der
Eingangstür versuchte der bislang unbekannte Täter offensichtlich mit
einer Wodkaflasche die Verglasung einzuschlagen. Der Sachschaden wird
auf 2000 Euro geschätzt.
Verkehrslage
Eine leicht verletzte Person nach Auffahrunfall
Dienstag, 13.09.2016, 17:01 Uhr Salzgitter-Lebenstedt,
Westfalenstraße
Dienstagnachmittag kam es auf der Wetfalenstraße zu einem
Auffahrunfall, bei dem ein Beteiligter leicht verletzt wurde. Eine
43-jährige Fahrzeugführerin erkannte zu spät, dass zwei
vorausfahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten mussten. Sie fuhr
auf den voraushaltenden Pkw Audi auf, welcher durch die Wucht des
Aufpralls auf den vor ihm haltenden Pkw KIA aufgeschoben wurde. Der
Fahrer des Audi wurde dabei leicht verletzt und wurde vorsorglich in
ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wurde auf 6500 Euro
geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
16.10.2020 - Fischerstr.
Salzgitter Lebenstedt: 85-jähriger Senior Opfer eines Diebstahls
Donnerstag, 15.10.2020, gegen 16:10 Uhr
Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, ist ein 85-jähriger Senior in seiner Wohnung in der...
20.08.2018 - Fischerstr.
Personen gerieten in Streit.
Salzgitter Lebenstedt, Fischerstraße, 19.08.18, 15:30 Uhr.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten auf der Grünfläche vor
einem Mehrfamilienhaus mehrere Person...
18.07.2018 - Fischerstr.
Salzgitter Lebenstedt: Handy aus PKW gestohlen
Dienstag, 17.07.2018, zwischen 18:30 Uhr und 20:40 Uhr
Nach Einschlagen der Seitenscheibe gelangte ein bislang
unbekannter Täter in einen in der...