Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 24.02.2017
Goethestr. - 24.02.2017Trickdiebe bestehlen 90-Jährige
Salzgitter-Lebenstedt,
Goethestraße, 23.02.2017, gegen 15.30 Uhr Am
Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann
bei einer 90-Jährigen an der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der
Goethestraße. Der Mann wollte die Wasseranschlüsse in ihrer Wohnung
überprüfen. Die 90-Jährige nahm an, dass der Unbekannte ein
Mitarbeiter von der WEVG sein müsse. In ihrem Beisein wurden
gemeinsam die Wasseranschlüsse überprüft. Als der Mann die Wohnung
verlassen hatte, stellte sie das Fehlen mehrerer Schmuckstücke fest.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine weitere Person in der
Wohnung betreten hatte. Der angebliche "Wasserableser" war etwa 190cm
groß und hatte eine kräftige Statur. Er sprach aktzentfreies
hochdeutsch. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Enkeltrickbetrüger erfolglos Salzgitter-Lebenstedt und
Gebhardshagen, 23.02.2017 Am Donnerstag wurden eine 93-Jährige und
eine 80-jährige Frau aus Salzgitter von Enkeltrickbetrügern
angerufen. Bei der 80-Jährigen forderte der angebliche "Enkel" für
den Kauf eines Autos 30.000 Euro. Die 80-Jährige erkannte den Trick
und legte auf. Bei der 93-Jährigen riefen gleich zweimal die Betrüger
an. Der eine versuchte es als "Enkel" und wollte für den Kauf eines
Autos 15 000 Euro haben. Danach rief ein angeblicher Polizist aus
Braunschweig an, der die Geldübergabe an den Enkel forderte. Auch
hier wurde das Telefonat beendet.
Versuchter Einbruch in Schreibwarengeschäft Basddeckenstedt,
Oelber a.w.W, Zur Rast, 22.02.2017 bis 23.02.2017 Zwischen Mittwoch
und Donnerstag versuchten unbekannten Täter die Eingangstür eines
Schreibwarengeschäfts an der Straße Zur Rast aufzuhebeln. Es gelang
ihnen nicht ins Geschäft einzudringen. Hinweise an die Polizei
Salzgitter: 05341-1897-0
Diebstahl eines Portmonees Salzgitter-Lebenstedt,
Ludwig-Erhard-Straße, Lidl, 22.02.2017, 08.30 Uhr Am Mittwoch, gegen
08.30 Uhr, hielt sich eine 68-jährige Frau im Lidl-Markt an der
Ludwig-Erhard-Straße auf. Als sie ihre Umhängetasche am Einkaufswagen
einen Moment aus den Augen ließ, muss ein unbekannter Täter ihr
Portmonee entwendet haben. Hinweise an die Polizei Salzgitter:
05341-1897-0
Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten Salzgitter-Beddingen,
Walzwerkstraße, 23.02.2017, 08.10 Uhr Am Donnerstagmorgen wollte ein
55-jähriger Autofahrer auf der Walzwerkstraße von der rechten auf die
Fahrspur wechseln. Er übersah dabei den auf der linken Fahrspur
fahrenden 54-jährigen Autofahrer. Beide Autofahrer wurden bei dem
Zusammenstoß leicht verletzt. Schaden: rund 15000 Euro
Sachbeschädigung Salzgitter Bad, Quamorgen, 21.02.2017 bis
23.02.2017 Zwischen Dienstag und Donnerstag zerkratzten unbekannte
Täter an einem VW Golf, der an der Straße Quamorgen stand, beide
Türen der Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand. Hinweise an die
Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
07.05.2020 - Goethestr.
Salzgitter, Lebenstedt, Goethestraße, 06.05.2020, 01:00-03:20 Uhr, Betreuungseinrichtung für Kinder, Schaden ca. 5.000 Euro.
Salzgitter, Lebenstedt, Goethestraße, 06.05.2020, 01:00-03:20 Uhr, Begegnu...
12.08.2016 - Goethestr.
Diebstahl eines Ford SZ-CX 411
Salzgitter-Lebenstedt, Humboldtallee, 10.08.2016, 17.15 bis
11.08.2016, 06.40 Uhr Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen
entwendeten unbekannte Täter einen braun...
27.05.2016 - Goethestr.
Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne
Führerschein Salzgitter-Lebenstedt, Goethestraße, 27.05.2016, 07.40
Uhr Heute Morgen wurde auf der Goethestraße ein 31-jähriger
Autofahrer kontrolliert. Bei ih...