zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 25.11.2014 für den Bereich Salzgitter und Samtgemeinde Baddeckenstedt

Händelstr. - 25.11.2014

Kriminalität

Wohnungsinhaber konnte Brand selbst löschen

Montag, 24.11.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Händelstraße

Noch rechtzeitig konnte ein Wohnungsinhaber einen Brand löschen,
der am Montagabend in einem Haus an der Händelstraße ausgebrochen
war. Durch einen Rauchgasmelder wurde der Inhaber aufmerksam gemacht,
dass in seiner Küche aus bislang unbekannter Ursache ein Brand
ausgebrochen war. Der Mann konnte das Feuer selbständig löschen,
erlitt dabei allerdings leichte Verletzungen. Eine Schadenshöhe wurde
nicht mitgeteilt.

Unbekannter entwendet Pkw

Montag, 24.11.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Hüttenring

Am Montagabend entwendet ein bislang unbekannter Täter einen Pkw
Mazda 6 als Kombi und in der Farbe weiß, mit dem amtlichen
Kennzeichen SZ-AU 1111. Das Fahrzeug war in einer Parkbucht
gegenüber dem Hüttenring ordnungsgemäß abgestellt gewesen. Die
Schadenshöhe wurde mit 16000 Euro angegeben.

Vandalismus auf dem Schulgrundstück und Parkplatz der Grundschule
in Thiede

Sonntag, 23.11.2014 Salzgitter-Thiede, Dr. Heinrich-Jasper-Straße,
Schulgrundstück und Parkplatz vor dem Schulgelände der Grundschule

Bislang unbekannte Täter wüteten offensichtlich am vergangenen
Wochenende auf dem Schulgelände der Grundschule in Thiede. Zahlreiche
Gegenstände wie Lampen, Blitzableiter sowie Regenrohre und
Zaunelemente wurden zerstört. Auch ein Volleyballnetz wurde
beschädigt. An einem vor dem Schulgelände parkenden VW Polo
zerstachen vermutlich die gleichen Täter die Reifen der Fahrerseite.
Der Gesamtschaden dürfte über 2000 Euro liegen.

-Polizei bittet um sachdienliche Hinweise- Unbekannte beschädigen
Inventar und zerstören Anpflanzungen auf Streuobstwiese in Thiede

Freitag, 21.11.2014 bis Sonntag, 23.11.2014 Salzgitter-Thiede,
Brandhelms Garten und Ellernweg Am vergangenen Wochenende kam es zu
zahlreichen Beschädigungen auf einer Grünfläche am Brandhelms Garten
und Ellernweg in Thiede. Die Zerstörungswut ließen die noch
unbekannten Täter zunächst an drei Obsthochstämmen eines mit
insgesamt 35 Hochstämmen bepflanzten Streuobstwiesenprojektes auf
einer Grünfläche des Fördervereins Bürgerwald Thiede e. V. aus. Im
Eingangsbereich des Bürgerwaldes und auf dem Gelände beschädigten
bzw. zerstörten die Täter neben Markierungspfählen und Kleiderhaken
auch zwei Holzbänke des sogenannten grünen Klassenzimmers. Der
entstandene Gesamtschaden dürfte bei deutlich über 700 Euro liegen.
Zusammenhänge zu den Beschädigungen am Schulgelände der Grundschule
schließt die Polizei nicht aus. Wer sachdienliche Hinweise über den
Tathergang oder den Kreis der Tatverdächtigen machen kann, wird
gebeten sich unter Telefon 05341-293470 zu melden.

Diebe entwenden Kompressoren von Grundstück

Montag, 25.11.2014 Elbe, Ortsteil Klein Elbe, Kreisstraße 47,
Gelände des Kreiswirtschaftsbetriebes Wolfenbüttel

Nachdem auf unberechtigte Weise bislang unbekannte Täter auf das
Gelände des Kreiswirtschaftsbetriebes Wolfenbüttel an der Kreisstraße
47 gelangt waren, begaben sich diese zum Container mit Kühlschränken
etc. und entfernten von den Aggregaten die Kompressoren. Der
Gesamtschaden wurde mit 400 Euro angegeben.

Verkehrslage

Zwei schwer verletzte Personen bei Abbiegeunfall

Montag, 25.11.2014, 10:00 Uhr Salzgitter-Watenstedt,
Heinrich-Büssing-Straße, Einmündung Eisenhüttenstraße,
Kreuzungsbereich

Am Montagvormittag kam es auf der Heinrich-Büssing-Straße zu einem
folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Beteiligte, eine
34-jährige Fahrzeugführerin und ihre 12-jährige Tochter, schwer
verletzt wurden. Die Frau befuhr mit ihrem Pkw die
Heinrich-Büssing-Straße in Fahrtrichtung Salzgitter-Lebenstedt. Am
Kreuzungsbereich zur Eisenhüttenstraße achtete die Fahrerin nicht auf
einen entgegenkommenden Lkw, der nach links, bei Grünlicht auf die
Eisenhüttenstraße abbog. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß
der beteiligten Fahrzeuge. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf
9000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Händelstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.06.2019. Täter scheiterten bei einem Einbruchsversuch in Peine an einem Fenster.
14.06.2019 - Händelstr.
Peine, Stederdorf, Händelstraße, 12.06.2019, 19:30 Uhr-13.06.2019, 10:30 Uhr. Die Täter wirkten offensichtlich mit einem unbekannten Gegenstand auf ein Fenster einer Praxis ein und verursachten ... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt vom 23.05.2015
23.05.2015 - Händelstr.
Diebstahl eines Anhängers Donnerstag, 21.05.2015, 16.00 Uhr - Freitag, 22.06.2015, 10.00 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Händelstraße In der Nacht zum Freitag entwendeten unbekannte Täter ... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 09.02.2015 für den Bereich Salzgitter
09.02.2015 - Händelstr.
Kriminalität Über Terrassentür in Wohnung eingedrungen Samstag, 07.02.2015 Salzgitter-Lebenstedt, Händelstraße Samstagnachmittag bzw. am frühen Abend drang ein bislang unbekannter Täter g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen