zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.01.2021.

Heinrich-Büssing-Str. - 29.01.2021

Täter entwendeten Katalysator.

Salzgitter, Fredenberg, Kurt-Schumacher-Ring, 20.01.2021, 17:00 Uhr-24.01.2021, 13:00 Uhr.

Unbekannte Täter demontierten von einem geparkten Pkw den Katalysator und verursachten hierdurch eine Schaden von ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter unter 05341/18970 in Verbindung zu setzen.

Täter beschädigten die Reifen geparkter Fahrzeuge.

Salzgitter, Gesellensteig, 26.01.2021, 18:00 Uhr-28.01.2021, 18:00 Uhr.

Die Täter hatten an drei geparkten Fahrzeugen die Reifen zerstochen und hierdurch einen Gesamtschaden von mindestens 500 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341/18970 in Verbindung zu setzen.

Täter verursachten bei einem Diebstahl einen Schaden im fünfstelligen Bereich.

Salzgitter, Watenstedt, Heinrich-Büssing-Straße, 20.11.2020, 12:15 Uhr-20.01.2021, 15:45 Uhr.

Derzeit unbekannte Täter gelangten offensichtlich nach dem Öffnen eines Zaunelementes auf die Außenfläche eines Firmengeländes und entwendeten dort mehrere hundert Meter Kabel.

Es entstand ein Schaden von annähernd 20.000 Euro.

Die Polizei schließt bei ihren Ermittlungen nicht aus, dass zum Abtransport ein Fahrzeug benutzt wurde und bittet diesbezüglich Zeugen, denen auffällige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen sind, sich bitte mit der Polizei unter der Telefonnummer 05341/18970 in Verbindung zu setzen.

Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei.

Baddeckenstedt, Wartjenstedt, Bundesstraße 6, 28.01.2021, 09:00-14:00 Uhr.

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit und zur Reduzierung von Verkehrsunfällen führte die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung mittels eines Handlasermessgerätes durch. In einer 60 km/h-Zone wurde bei insgesamt 120 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Insgesamt konnten 25 Überschreitungen festgestellt werden. Der höchste an diesem Tag gemessene Wert lag bei 91 km/h.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Matthias Pintak Telefon: 05341/1897-104 E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4825245 OTS: Polizei Salzgitter

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heinrich-Büssing-Str.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 14.06.2018 Bereich Salzgitter Zeugenaufruf
14.06.2018 - Heinrich-Büssing-Str.
"Pressemitteilung vom 14.06.2018 Brand mehrerer Sattelzugmaschinen in Salzgitter Watenstedt am 16.05.2018 / Zeugenaufruf Am Mittwoch, 16.05.2018, gegen 03:00 Uhr, kam es in Salzgitter Watenstedt... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 17.05.2018 Zeugenaufruf bezüglich des Brandes mehrerer Sattelzugmaschinen
17.05.2018 - Heinrich-Büssing-Str.
Am Mittwoch, 16.05.2018, gegen 03:00 Uhr, kam es in Salzgitter, Heinrich-Büssing-Straße, dortiges MAN-Werksgelände, zu einem Vollbrand mehrerer Sattelzugmaschinen, welche auf einer eingezäunten Park... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 30.06.2017
30.06.2017 - Heinrich-Büssing-Str.
Sattelauflieger entwendet Wie jetzt erst festgestellt und bei der Polizei angezeigt, wurde über den Zeitraum von Sa., 01.10.2016, 12:00 Uhr bis Mo., 26.06.2017, 12:00 Uhr, ein in Watenstedt, Hei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen