zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 14.12.2017

Julius-Leber-Str. - 14.12.2017

Gefährliche Körperverletzung
Salzgitter-Lebenstedt, Erlenbruch, Tatzeit 13.12.2017, 11:45 Uhr Nach
derzeitigem Ermittlungsstand soll eine 26-jährige Beschuldigte eine
66-jährige Frau mit einem Schlagstock angegriffen und im
Gesichtsbereich verletzt haben. Einen mit anwesenden 66-jährigen Mann
soll sie zudem getreten haben. Beide verletzten Personen wurden in
einem Krankenhaus behandelt. Nachdem die Beschuldigte die Flucht
ergriffen hatte, konnte sie kurze Zeit später in Tatortnähe durch die
Polizei angetroffen werden. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren
wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Zeugenaufruf
Salzgitter-Lebenstedt, Julius-Leber-Straße, Unfallzeit 10.12.2017,
17:28 Uhr Am 10.12.2017, gegen 17:28 Uhr, ereignete sich in
Salzgitter-Lebenstedt, Julius-Leber-Straße, ein Verkehrsunfall. Der
Fahrzeugführer eines weißen VW-Scirocco kam von der Fahrbahn ab und
stieß gegen einen am Fahrbahnrand abgeparkten gelben Peugeot. Ohne
sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, setzte er seine Fahrt
fort und entfernte sich somit unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden
beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang
und zum Fahrer bzw. Fahrerin machen können, werden gebeten, sich mit
der Polizei in Salzgitter Lebenstedt in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit einer verletzten Personen Salzgitter-Bad,
Landesstraße 472, Abschnitt 20, Betriebskilometer 1,35, Unfallzeit
14.12.2017, 11:53 Uhr Aus bisher ungeklärter Ursache kam eine
57-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Opel Corsa nach rechts von der
Fahrbahn ab und rutschte in einen dort befindlichen Straßengraben. Im
weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug, die Frau wurde hierbei
leicht verletzt. An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher
Totalschaden. Die Schadenshöhe wird mit 5000 Euro angegeben. Der Pkw
musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

In Brand geratener Kinderwagen Salzgitter-Bad,
Martin-Luther-Platz, Vorfallzeit 14.12.2017, 11:55 Uhr Aus bisher
ungeklärter Ursache geriet im Hausflur eines Mehrfamilienhauses ein
dort abgestellter Kinderwagen in Brand. Die alarmierte Feuerwehr
konnte den Brand schnell löschen. Zur Schadenhöhe können derzeit
keine Angaben gemacht werden. In diesem Zusammenhang werden Zeugen
gesucht, die Angaben zum Tatablauf machen können. Bitte melden sie
sich bei der Polizei in Salzgitter-Bad.




Rückfragen bitte an:
Matthias Pintak
Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Julius-Leber-Str.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.03.2019. Täter brachen in Peine in ein Wohnhaus ein.
07.03.2019 - Julius-Leber-Str.
Peine, Julius-Leber-Straße, 06.03.2019, 19:15 Uhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brachen die Täter ein Fenster zur Küche auf. Hierbei verursachten sie Lärm und flüchteten vom Tatort. Eine E... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 28.06.2018 Bereich Salzgitter
28.06.2018 - Julius-Leber-Str.
Täter brechen in Auto ein und verursachen hohen Sachschaden Salzgitter Lebenstedt, Julius-Leber-Straße, 24.06.2018, 21:00 Uhr-27.06.2018, 05:30 Uhr Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde ein... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 23.06.2016 für den Bereich Salzgitter
23.06.2016 - Julius-Leber-Str.
Kriminalitätslage Tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei aufeinander treffende Gruppen Donnerstag, 23.06.2016, 00:30 Uhr Salzgitter-Lebenstedt, Forellenweg Donnerstagnacht, gegen 00:3... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen