Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 15.03.2017
Kaiserstr. - 15.03.2017Verkehrsunfallflucht mit einem leicht
verletzten Fußgänger Salzgitter Bad,
Kaiserstraße,in Höhe Kiosk,
14.03.2017, gegen 17.30 Uhr Ein 39-jähriger Fußgänger erschien am
Dienstagabend auf der Polizeidienststelle in Salzgitter Bad. Er
schilderte, dass er auf der Kaiserstraße in Höhe des Kiosks von einem
Autofahrer angefahren worden sei. Seitdem habe er leichte Schmerzen
am linken Bein. Der Autofahrer habe sein Auto auf dem Fußweg geparkt,
sodass der Fußgänger mit seiner Begleiterin rechts am Auto
vorbeigehen musste. Zum selben Zeitpunkt sei der Autofahrer ins Auto
gestiegen und habe ihn beim Anfahren leicht am Bein touchiert. Der
Autofahrer sei dann weitergefahren. Der 56-jährige Autofahrer
bestritt, dass es zu einer Berührung mit dem Fußgänger gekommen sei.
Zeugen, die den Unfall gegen 17-30 Uhr beobachtet haben, werden
gebeten sich bei der Polizei in Salzgitter Bad: 05341-825-0, zu
melden.
Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Gebhardshagen, Nord-Süd-Straße,
14.03.2017, 06.30 Uhr Am Dienstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, kam auf der
Nord-Süd-Straße, in Höhe Gebhardshaqen, einer 47-jährigen
Autofahrerin ein weißer Kleinwagen entgegen, der plötzlich auf ihre
Fahrspur kam. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich die
47-Jährige nach rechts aus und überfuhr einen Leipfosten. Der
unbekannte Verursacher kam auf dem linken Grünstreifen zum Stehen und
fuhr dann in Richtung Salzgitter Bad weiter. Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Salzgitter Bad
zu melden. Tel.: 05341-825-0
Fahren unter Drogeneinfluss Salzgitter-Lebenstedt, Peiner Straße,
14.03.2017, 11.00 Uhr Am Dienstagvormittag stellten Polizeibeamte bei
einem 27-jährigen Autofahrer fest, dass er offensichtlich unter
Drogen fuhr. Der Drogenschnelltest fiel dann auch positiv aus. Ein
Blutprobe wurde bei dem 27-Jährigen entnommen.
Anrufe von angeblichen Polizisten Bereich Salzgitter, 13.03.2017
Am Montag erhielten mehrere Menschen aus Salzgitter Anrufe von einem
vermeintlichen Polizeibeamten. Der Anrufer gab sich als Polizist
Bernd Westphal aus. Er wollte die Angerufenen nach Bargeld,
Kontostand ect. ausfragen. Die Gespräche wurden beendet.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
08.10.2018 - Kaiserstr.
Verkehrsunfall mit verletzter Person - Zeugen
gesucht
Am Montag, um 12:05 Uhr, kam es in der Kaiserstraße in der
Einmündung zum Bohlweg in Salzgitter- Bad zu einem Verkehrsunfall.
Ein 53- jähri...
23.01.2018 - Kaiserstr.
Salzgitter-Bad, Altstadtweg/Kaiserstraße,
23.01.2018, 10:45 Uhr Derzeit Sperrung der Kaiserstraße (halbseitig)
und des Altstadtweges wegen eines Feuerwehr-/Polizeieinsatzes. Grund:
Mögliches Herabfa...
14.09.2017 - Kaiserstr.
Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger
Salzgitter Bad, Kaiserstraße, 14.09.2017, 14.30 Uhr Am
Donnerstagnachmittag wurde auf der Kaiserstraße ein 84-jähriger
Fußgänger von einem führerlosen ...
01.05.2017 - Kaiserstr.
Diebstahl
Am Sonntag um 21.05 Uhr kam es an einem Kiosk in der Kaiserstraße
in Salzgitter-Bad zu einem Diebstahl. Ein Kunde orderte zunächst
Spirituosen und Süßigkeiten und entwendete anschließe...