Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 24.03.2017
Kornblumenstr. - 24.03.2017Diebstahl einer Geldkassette Salzgitter-Bad,
Bohlweg, 23.03.17, 10:55 Uhr
Ein derzeit unbekannter Täter betrat am Donnerstagvormittag die
Räume einer Physiopraxis und teilte der Mitarbeiterin mit,
kurzfristig einen Termin vereinbaren zu wollen. Der Täter nutzte die
kurze Abwesenheit der Mitarbeiterin aus und entwendete eine
Geldkassette aus dem Schreibtisch im Eingangsbereich. In der
Geldkassette befand sich eine Bargeldsumme von mehr als 500 Euro. Der
Täter wurde wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß, ca. 25 Jahre alt,
schlanke Statur, Piercing in der Unterlippe. Er trug eine dünne
Wintermütze und eine dunkle Jacke.
Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/825-0
Falsche Handwerker Salzgitter-Lebenstedt,
Kornblumenstraße,
14.03.17, 15:15 Uhr
Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, gelangten am 14.03.17
zwei Männer in die Wohnung einer 84 Jährigen und entwendeten eine
unbekannte Summe Bargeld. Die Männer gaben sich als Handwerker aus
und sollen anhand ihrer Bekleidung auch als solche zu erkennen
gewesen sein. Die Männer hatten der Wohnungsinhaberin mitgeteilt,
dass es zu einem Wasserschaden im Haus gekommen sei. Dann sei die
Frau aufgefordert worden, das Badezimmer aufzusuchen. Dort hätte sie
die Spülung betätigen sollen. Hierbei habe einer der Männer hinter
ihr gestanden, den Zweiten habe sie nicht im Blick gehabt. Im
Anschluss hätten die Männer ihre Wohnung wieder verlassen. Erst im
Nachhinein habe die 84 Jährige dann festgestellt, dass eine rote
Geldkassette mit Bargeld entwendet wurde. Die Geschädigte gab
gegenüber der Polizei an, dass einer der Täter von schlanker
Körperstatur gewesen sei und schwarze Haare hatte. Weiterhin soll er
einen sächsischen Dialekt gesprochen haben.
Am 22.03.17, gegen 19:00 Uhr, kam es zu einem ähnlichen Vorfall in
Salzgitter-Bad. Hier gelangten zwei Frauen unter einem Vorwand in die
Wohnung einer 67 Jährigen. Die Geschädigte wurde durch Gespräche
abgelenkt. Nachdem die Täterinnen die Wohnung verlassen hatten,
stellte die Wohnungsinhaberin den Diebstahl von Bargeld und Schmuck
fest. Sie beschrieb die Täterinnen wie folgt: 1. ca. 155 cm groß, ca.
60 Jahre alt, südosteuropäisches Erscheinungsbild, korpulente
Körperstatur, buntes Kopftuch, Strickjacke. 2. ca. 160 cm groß, ca.
30 Jahre alt, südosteuropäisches Erscheinungsbild, korpulente
Körperstatur, beige farbenes Oberteil, blaue Jeans.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, keiner
fremden Person, ohne Prüfung, Zutritt zur Wohnung zu gewähren.
Lassen sie sich einen Ausweis zeigen und hinterfragen sie die Angaben
der Personen. Rufen sie gegebenenfalls Nachbarn zur Unterstützung und
verständigen sie sofort die Polizei.
Hinweise zu den genannten Vorfällen bitte an die Polizei unter
Telefon 05341/1897-0
Diebstahl eines Fahnenmastes Salzgitter-Lebenstedt, Am Flachen
Meer, 21.03.17, 12:00 Uhr bis 22.03.17, 12:00 Uhr
Unbekannte entwendeten, in der Zeit von Dienstag bis Mittwoch, aus
einer Gartenparzelle einen Fahnenmast. An dem Mast befand sich eine
Deutschlandfahne, die ebenfalls gestohlen wurde. Die Täter
beschädigten bei der Tatausführung einen Gartenzaun der Parzelle.
Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0
Rückfragen bitte an:
PHK Hirsch
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
05.06.2021 - Kornblumenstr.
Diebstahl von Katalysatoren
38226 Salzgitter-Lebenstedt, Jägerweg und Kornblumenstraße
Do., 03.06.21, 18:00 Uhr bis Fr., 04.06.21, 08:00 Uhr
Vermutlich in der Nacht zum Freitag wurden durch unbeka...