zurück

Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 01.02.2021 für die Stadt Salzgitter

Mozartstr. - 01.02.2021

Brand eines Altpapiercontainers

Salzgitter, Gebhardshagen, Am Festplatz, 31.01.21, 21:45 Uhr

Zur Zeit unbekannte Täter zündeten den Inhalt des freistehenden Altpapiercontainers an. Durch die Feuerwehr wurde der Container gelöscht. Der Container wurde vollständig zerstört. Durch Anwohner konnten andere Container, die in der Nähe standen, zur Seite geschoben werden, so dass kein weiterer Schaden enstand. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 300EUR. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen unter 05341/ 1897-0 melden.

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

Salzgitter, Thiede, L615, dortige Bahnstrecke, 30.01.21 17:00 Uhr bis 31.01.21 10:00 Uhr

Durch zur Zeit unbekannte Täter wurden aus der Hangsicherung einer nahegelegenden Brücke Pflastersteine entnommen und auf die Bahngleise gelegt. Hierdurch wurde die Sicherheit des Bahnverkehrs beeinträchtigt. Ob ein Schaden entstanden ist, ist zur Zeit unbekannt. Bisher konnte die Polizei keine Hinweise auf die Täter erlangen. Daher bittet die Polizei, dass sich Zeugen unter 05341/ 941730 melden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Salzgitter, Lebenstedt, Wilhelm-Kunze-Ring, 29.01.21, 12:23 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde der 35-jährige Fahrer eines Pkw angetroffen. Der Mann händigte den Polizisten einen britischen Lernführerschein aus. Dieser ist in Deutschland jedoch nicht gültig. Eine gültige Fahrerlaubnis besaß der Mann nicht. Daher leitete die Polizei ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.

Familienfeiern mit 18 Personen

Salzgitter, Bad, Mozartstraße, 31.01.21, 20:10

Durch einen Zeugen wurde der Polizei mitgeteilt, dass es in einer Wohnung zu einer Familienfeier mit mehreren Personen kommen würde. Vor Ort konnten in der Wohnung insgesamt 14 Erwachsene und 4 Kleinkinder angetroffen werden. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Salzgitter wurde anschließend durch die Polizei bei der Feststellung der Personalien unterstützt. Die Polizei appelliert daran, dass Sie sich an die akutell geltenden Coronamaßnahmen halten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Pia Sauer Telefon: 05341/1897-204 E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4826996 OTS: Polizei Salzgitter

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mozartstr.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad 11.09.2020 - 12.09.2020, 09.00 Uhr
12.09.2020 - Mozartstr.
Verkehrsunfall Am 11.09.2020, gegen 14.45 Uhr, kam es auf der Burgundenstr. in Höhe eines Lebensmittelmarktes zu einem Verkehrsunfall. Eine 19 Jahre alte Radfahrerin hatte ihr Mountainbike zunächst au... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.12.2019 für den Bereich Salzgitter.
16.12.2019 - Mozartstr.
Täter entwendeten offensichtlich Wertgegenstände. Salzgitter, Bad, Mozartstraße, 15.12.2019, 03:00 Uhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen zwei derzeit unbekannte Täter auf einen 21-jährigen M... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 07.09.2015 für den Bereich Salzgitter
07.09.2015 - Mozartstr.
Kriminalität Alkoholisierte Partner geraten in Streit und prügeln sich Montag, 07.09.2015, 00:45 Uhr Salzgitter-Bad, Mozartstraße Auf dem Heimweg gerieten eine 43-jährige Frau und ein 41-j... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen