Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariates Salzgitter-Bad
24.02.2017 - 25.02.2017, 08:00 Uhr
       
Poststr. - 25.02.2017Diebstahl zum Nachteil einer 73-Jährigen 
während eines Einkaufs
   Ort: REWE Center in Salzgitter-Bad, Am Pfingstanger Zeit: Freitag,
24.02.2017, ca. 12:45 Uhr Hergang: Zur genannten Zeit verrichtete 
eine 73-jährige Salzgitteranerin ihren Einkauf im REWE-Center. Die 
Frau ist aufgrund einer Gehbehinderung auf einen Rollator angewiesen.
An diesem Rollator befestigte sie auch ihre Handtasche, in welcher 
sich wiederum ihre Geldbörse befand. Als die Frau ihre Einkäufe an 
der Kasse bezahlen wollte, musste sie das Fehlen ihrer Geldbörse 
feststellen. Offenbar hatte ein bislang unbekannter Täter in einem 
günstigen Moment die Handtasche der Frau geöffnet und die Geldbörse 
entwendet. Neben dem Verlust ihres Bargeldes in Höhe von ca. 100 Euro
muss die Frau sich jetzt auch um neue Ausweisdokumente, einen neuen 
Führerschein sowie neue Bankkarten bemühen. Die Polizei rät, 
Geldbörsen während eines Einkaufs immer am Körper, wenn möglich in 
Innentaschen, aufzubewahren. Ein Ablegen von Handtaschen in 
Einkaufswagen, Gehhilfen o.ä. wird von Dieben immer wieder 
ausgenutzt. Zeugen, die Hinweise zu der beschriebenen Tat geben 
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzgitter-Bad zu 
melden.
   Verkehrsunfallflucht zum Nachteil eines Postfahrzeuges in 
Salzgitter-Ringelheim
   Ort: 38259 Salzgitter, ST Ringelheim, 
Poststraße Zeit: Freitag, 
24.02.2017, zwischen 09:05 Uhr und 09:15 Uhr Hergang: Für lediglich 
zehn Minuten stellte ein 20-jähriger Postzusteller sein gelbes 
Dienstfahrzeug am Freitag in der Poststraße in Salzgitter-Ringelheim 
am Fahrbahnrand ab. Als er seine Route fortsetzen wollte, musste er 
feststellen, dass der linke Außenspiegel beschädigt worden war und 
nur noch "am seidenen Faden" baumelte. Der Verursacher, der den 
Schaden offenbar im Vorbeifahren verursacht hatte, flüchtete nach dem
Unfall unerkannt. Der Schaden wird von der Polizei auf ca. 500 Euro 
geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben 
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzgitter-Bad zu 
melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Ertel
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
17.12.2019 - Poststr.
Nach Detonation eines Zigarettenautomaten, Polizei Salzgitter
sucht Zeugen.
Salzgitter, Lebenstedt, Am Schölkegraben, 17.12.2019, 02:45 Uhr. Nach 
derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einer Detonat...