zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 06.07.2016 für den Bereich Salzgitter

Riesentrapp - 06.07.2016

Kriminalität

Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet

Freitag, 01.07.2906, bis Montag 04.07.2016 Salzgitter-Lebenstedt,
Salzgitter-Bad

Zu zahlreichen Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien kam
es vergangenen Wochenende im Stadtgebiet von Salzgitter. Auf der
Humboldtallee wurde ein Schaukasten mit Graffiti beschmiert. In
Salzgitter-Bad wurden an mehreren Örtlichkeiten Farbschmierereien
festgestellt. An zahlreichen Hauswänden und Brückenpfeilern
hinterließ der Sachbeschädiger seine Graffiti-Schmierereien. Der
Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Die Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen.

Unbekannter stiehlt Geldbörse aus Handtasche

Dienstag, 05.07.2016 Salzgitter-Bad, An der Erzbahn,
Einkaufszentrum

Den Diebstahl ihrer Geldbörse zeigte eine 76-jährige Rentnerin aus
Salzgitter bei der Polizei am Dienstag an. Ihren Angaben zufolge
befand sie sich am Dienstagvormittag zum Einkauf in einem
Einkaufscenter An der Erzbahn. Sie hatte ihre Handtasche über den
Einkaufswagen gehängt. Später stellte sie fest, dass ihre Geldbörse
aus ihrer Handtasche entwendet worden war. In der Geldbörse befanden
sich auch persönlich Dokumente. Die Schadenshöhe wurde mit 100 Euro
angegeben.

Verkehrslage

Pkw-Fahrerin übersieht Fußgänger

Dienstag, 05.07.2016 Salzgitter-Lebenstedt, Riesentrapp

Eine 30-jährige Fahrerin eines Pkw beabsichtigte am
Dienstagvormittag von einer Parkplatzausfahrt am Riesentrapp nach
links in den fließenden Verkehr einzubiegen. Dabei übersah die
Fahrerin eine 86-jährige Fußgängerin, die an dortiger Stelle die
Fahrbahn überqueren wollte. Bei dem Zusammenprall wurde die
Fußgängerin leicht verletzt. Eine Schadenshöhe wurde nicht angegeben.

Mit 2,31 Promille Fahrzeug geführt

Dienstag, 05.07.2016 Salzgitter-Bad, Am Ziesberg

Am Dienstagabend verfolgte die Polizei in Bad einen Hinweis, beim
dem ein Fahrer eines Pkw mehrfach und in auffälliger Weise vorwärts
und rückwärts gefahren sein soll. Bei der Überprüfung dieser Person,
ein 34-jhriger Mann, stellte sich schnell heraus, dass dieser stark
alkoholisiert war. Ein Test am Atemalkoholgerät wies einen Wert von
2,31 Promille aus. Weitere Ermittlungen zur Person ergaben, dass der
34 Jährige aus einer Justizvollzugsanstalt aus Norddeutschland
abgängig war. Letztendlich stellte sich dann auch noch heraus, dass
das von ihm geführte Fahrzeug, ein Pkw Mercedes, am 03.07.2016
entwendet worden war. Eine Blutprobe und die Einleitung eines
Ermittlungsverfahrens waren die Folgen. Darüber hinaus wurde der 34
Jährige wieder einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Riesentrapp

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter, 14.02.2020 - 15.02.2020, 08:00 Uhr
15.02.2020 - Riesentrapp
Einbruch in Wohnhaus - Zeit: Freitag, 14.02.2020, 16:50 Uhr - 19:00 Uhr. Ort: 38228 Salzgitter, Cranachweg. Hergang: Im genannten Zeitraum drang 1 bislang unbekannter Täter in das Einfamilienhaus ein... weiterlesen
Pressemittelung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 26.10.2016 für den Bereich Salzgitter
26.10.2016 - Riesentrapp
Kriminalität Unbekannter entwendet Damenrad Dienstag, 25.10.2016 Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Straße, City-Carree Auf ein Damenrad der Marke HERCULES, Modell Ctiy, in der Farb... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 19.12.2014 für den Bereich Salzgitter
19.12.2014 - Riesentrapp
Kriminalität Außenspiegel abgetreten Donnerstag, 18.12.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Riesentrapp Bislang unbekannte Täter beschädigten die Außenspiegel eines VW Golf, der auf dem Riesentrap... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen