zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 14.03.2017

Ringgasse - 14.03.2017

Gefährliche Körperverletzung
Salzgitter-Lebenstedt, In den Blumentriften, 13.03.2017, 21:35 Uhr

Am Montagabend erhielt die Polizei einen Einsatz in die
Fußgängerzone von Salzgitter-Lebenstedt, da es dort zu einer
Schlägerei kommen sollte. Vor Ort wurde ein 18 Jähriger aus
Salzgitter angetroffen. Dieser teilte den Beamten mit, dass er
zunächst verbal mit zwei jungen Männern in Streit geraten sei. Im
Verlauf des Streits hätten die Männer plötzlich auf ihn
eingeschlagen, so dass er auch zu Boden gestürzt sei. Als die Polizei
eintraf, seien die Täter geflüchtet. Nach Angaben des 18 Jährigen
seien ihm die Täter nicht persönlich bekannt, nähere Angaben zur
Ursache des Streits machte er nicht. Das Alter der flüchtigen Täter
schätzt das Opfer auf etwa 14 bis 16 Jahre. Der Haupttäter sei etwa
170cm groß gewesen, sein Mittäter kleiner. Beide Täter seien dunkel
gekleidet gewesen. Das Opfer hatte eine Verletzung an der Hand und im
Bereich der Nase erlitten.

Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 05341/1897-0 mit der
Polizei in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Kellerräume Salzgitter-Lebenstedt, Ringgasse,
10.03.2017, 12:00 Uhr bis 13.03.2017, 10:30 Uhr

Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende in drei Kellerräume
eines Mehrfamilienhauses in der Ringgasse ein. Die Täter brachen die
Holztüren gewaltsam auf und durchsuchten die Räume nach
Wertgegenständen. Nach dem Stand der Ermittlungen flüchteten die
Täter ohne Beute. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro.

Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 05341/1897-0 mit der
Polizei in Verbindung zu setzen.

Diebstahl von Dieselkraftstoff Salzgitter-Bad, Hinter dem Salze,
11.03.2017, 12:00 Uhr bis 13.03.2017, 06:20 Uhr

Unbekannte brachen auf unbekannte Weise den Tankdeckel eines in
der Straße Hinter dem Salze abgestellten Baggers auf und entwendeten
etwa 200 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank des Baggers. Der Schaden
beträgt etwa 220 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/825-0

Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz Salzgitter-Bad,
Hubertusstraße, 13.03.2017, 18:17 Uhr

Die Polizei erhielt am Montagabend einen Einsatz auf einen
Spielplatz zwischen der Ernst-Reuter-Straße und der Hubertusstraße.
Dort sollten Anwohner Knallgeräusche wahrgenommen haben. Die Beamten
stellten 5 Heranwachsende im Alter von 19 bis 26 Jahren fest. Im
Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen konnte ein sogenannter
"Polenböller", der dem Sprengstoffgesetz unterliegt, festgestellt
werden. Eine 19 Jährige aus Salzgitter räumte gegenüber den Beamten
ein, im Besitz der Polenböller gewesen zu sein. Der Polenböller wurde
zum Zweck der Vernichtung sichergestellt. Die 19 Jährige erwartet ein
Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.




Rückfragen bitte an:
PHK Björn Hirsch
Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen