zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 25.09.2019 für den Bereich Salzgitter.

Schloenbachstr. - 25.09.2019

Täter brachen in ein Wohnhaus ein.

Salzgitter, Bad, Schloenbachstraße, 23.09.2019, 16:00
Uhr-24.09.2019, 16:00 Uhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hebelten
die Täter ein Fenster auf und konnten somit das Haus betreten. Im
weiteren Tatverlauf durchsuchten die Täter zahlreiche Schränke. Die
Polizei ermittelt, ob Gegenstände aus dem Haus entwendet wurden. Zur
Schadenshöhe können zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht
werden.

Fahrzeugführer standen offensichtlich unter Drogeneinfluss.

Salzgitter, Lebenstedt, Neißestraße, 24.09.2019, 06:50 Uhr.
Salzgitter, Lebenstedt, Neißestraße, 24.09.2019, 14:25 Uhr. Die
Polizei konnte in zwei Fällen Verkehrsteilnehmer anhalten und
kontrollieren. In beiden Fällen bestand der Verdacht, dass diese
unter dem Einfluss von Drogen einen Pkw gefahren haben. Gegen 06:50
Uhr stoppte die Polizei den 32-jährigen Fahrer eines Mercedes, gegen
14:25 Uhr den 24-jährigen Fahrer eines Ford. Beide Fahrer hatten
Anzeichen auf einen Drogenkonsum. Daraufhin musste beiden Männern
eine Blutprobe entnommen werden. Ihnen untersagte die Polizei die
Weiterfahrt und leitete Ermittlungsverfahren ein.

Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Pkw.

Salzgitter, Lebenstedt, Chemnitzer Straße, 24.09.2019, 08:50 Uhr.
Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der 29-jährige Fahrer
eines VW offensichtlich beim rückwärts Ausparken Personen hinter
seinem Pkw übersehen hatte. Der Pkw berührte mindestens eine
74-jährige Frau, die auf Grund des Zusammenstoßes zu Fall kam und
sich dadurch am Kopf verletzt hatte. Die Frau musste mit einem
Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gefahren werden.

Sachbeschädigung in acht Fällen.

Salzgitter, Beinum, Waldstück Hannoversche Treue, 23.09.2019,
15.00 Uhr (Feststellzeit). In insgesamt acht Fällen hatten die Täter
einen mobilen hölzernen Jagdhochsitz umgeworfen. Hierbei zerbrachen
einzelne Holzlatten und Holzverstrebungen. Die Schadenshöhe dürfte im
höheren dreistelligen Bereich liegen. Der Tatzeitraum kann nicht
genau eingegrenzt werden.




Rückfragen bitte an:
Matthias Pintak
Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schloenbachstr.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 05.06.2020-06.06.2020
06.06.2020 - Schloenbachstr.
Verkehrsunfall Eine 80-jährige Fahrzeugführerin fuhr am Freitag Nachmittag gegen 17:00 Uhr in der Schloenbachstraße mit ihrem Pkw rückwärts in den Vorgarten und im weiteren Verlauf gegen die Hauswand ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen