Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 25.09.2017
       
Sperlingsgasse - 25.09.2017Verkehrsunfall Salzgitter-Gitter, Zum 
Schäferstuhl, 24.09.2017, 20.30 Uhr Am Sonntagabend überholte ein 
18-jähriger Autofahrer in einer 30er Zone, Zum Schäferstuhl, in 
Gitter ein anderes Auto. In einer Rechtskurve kam er auf der nassen 
Straße nach links von der Fahrbahn ab. Er schob dann vier geparkte 
ineinander und kam dann zum Stehen. Nach Angaben von Zeugen fuhr der 
junge Autofahrer schneller als die vorgeschriebene Geschwindigkeit 
von 30km/h. Der 18-Jährige verursachte einen Schaden von rund 11 000 
Euro.
   Häusliche Gewalt Salzgitter-Lebenstedt, 
Sperlingsgasse, 
25.09.2017, 01.00 Uhr Am frühen Montagmorgen kam es in einer Wohnung 
in der Sperlingsgasse zwischen einem getrenntlebenden Ehepaar, 43 und
55 Jahre, alt zum Streit. Die dann in eine körperliche 
Auseinandersetzung endete. Die eingesetzten Polizeibeamten erteilten 
dem 55-jährigen Mann einen Platzverweis und er musste die Wohnung 
verlassen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
   Sachbeschädigungen Salzgitter-Lebenstedt, In den Blumentriften, 
23.09.2017 bis 24.09.2017 Zwischen Samstag und Sonntag beschädigten 
unbekannte Täter ein in der Fußgängerzone, In den Blumentriften, 
abgestelltes Trampolin. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 
05341-1897 0
   Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Straße, Friseurgeschäft, 
24.09.2017, 22.00 Uhr Am Samstagabend wurde von einem Passanten 
festgestellt, dass die Schaufensterscheibe eines Friseurgeschäfts an 
der Chemnitzer Straße von unbekannten Tätern eingeschlagen worden 
war. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
   Ruhestörer wurde in Gewahrsam genommen Salzgitter Bad, 
Mozartstraße, 24.09.2017, 05.50 Uhr Ein uneinsichtiger 24-Jähriger 
musste von den eingesetzten Beamten am Sonntagmorgen in Gewahrsam 
genommen werden. Er wurde von den Beamten mehrfach aufgefordert die 
laute Musik in seiner Wohnung an der Mozartstraße leiser zu stellen. 
Außerdem wurde OWi-Anzeige wegen Ruhestörung gefertigt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
 
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell