zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 03.02.2015 für den Bereich Salzgitter und Samtgemeinde Baddeckenstedt

Stahlstr. - 03.02.2015

Kriminalität

Pkw-Kennzeichen abmontiert und entwendet

Montag, 02.02.2015 Salzgitter-Lebenstedt, Stahlstraße

In der Nacht zum Montag montierte ein bislang unbekannter Täter
die Kennzeichen von einem Seat Marbella ab und entwendete diese. Der
Pkw war ordnungsgemäß auf der Stahlstraße zum Parken abgestellt. Die
amtlichen Kennzeichen SZ-CS 6 hatten einen geschätzten Sachwert von
20 Euro.

Navigationsgeräte aus Lkw entwendet

Montag, 02.02.2015 Salzgitter-Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße

Vermutlich am vergangenen Wochenende entwendeten Unbekannte drei
tragbare Navigationsgeräte aus zum Parken abgestellten Lkw. Die Lkw
standen in einer verschlossenen Werkhalle eines Unternehmens an der
Konrad-Adenauer-Straße. Der Verlust der Navigationsgeräte des
Herstellers TomTom wurde erst Montag festgestellt und angezeigt. Die
Schadenshöhe wurde mit 150 Euro angegeben.

Unbekannter Dieb entwendet Rollator

Montag, 02.02.2015, 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Salzgitter-Lebenstedt,
Hirschgraben

Montagvormittag hat ein bislang unbekannter Dieb einen Rollator
entwendet, der von seinem Eigentümer für kurze Zeit mit einem
Kabelschloss gesichert und an einer Telefonsäule abgestellt worden
war. Die Schadenshöhe wurde mit 200 Euro angegeben.

Glasscheiben an Bushaltestellenhäuschen zerstört

Montag, 02.02.2015 Baddeckenstedt, Lichtenberger Straße, Zur Rast,
Heerer Straße

Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter offensichtlich
mutwillig die Glasscheiben von drei Bushaltstellenhäuschens in
Baddeckenstedt zerstört. Die Wartehäuschen an der Lichtenberger
Straße, Zur Rast und an der Heerer Straße waren betroffen. Der
entstandene Sachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt.

Verkehrslage

Unter Drogeneinfluss mit Pkw unterwegs

Montag, 02.02.2015, 13:00 Uhr Salzgitter, Ahornstraße

Bei einer Verkehrskontrolle fiel am Montagmittag ein
Fahrzeugführer auf, der mit seinem PKW auf der Ahornstraße unterwegs
war. Bei der Überprüfung vermuteten die Beamten eine
Drogenbeeinflussung des 33-jährigen Fahrzeugführers. Ein
Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung der Beamten. Eine
Blutprobe, die Sicherstellung des Führerscheins und die Einleitung
des Ermittlungsverfahrens waren die Folgen.

Zeugenaufruf / Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Unbekannter Fahrzeugführer prallt nach Fahrspurwechsel gegen
fahrenden Pkw

Donnerstag, 29.01.2015, 16:45 Uhr Salzgitter-Lebenstedt,
Konrad-Adenauer-Straße, zwischen Kreuzung L
472/Konrad-Adenauer-Straße und Fußgängerüberweg "City-Tor"

Bereits am vergangenen Donnerstag kam es zu einem Schadensfall auf
der Konrad-Adenauer-Straße, bei dem der Pkw einer 51-jährigen
Fahrzeugführerin erheblich beschädigt worden war. Die Frau fuhr gegen
16:45 Uhr mit ihrem weißen VW Sharan die Konrad-Adenauer-Straße
stadteinwärts und befand sich zwischen "City-Tor" und Bahnhof, als
ein Pkw in gleicher Höhe von der rechten Fahrspur auf ihre Fahrspur
wechselte. Dabei stieß der unbekannte Verursacher gegen die komplette
rechte Fahrzeugseite ihres Pkw. Aufgrund des regen Verkehrs konnte
die Frau nicht sofort anhalten. Erst in Höhe der Einfahrt zum
Parkhaus "CityCarree" gelang es ihr, sicher anzuhalten. Der
Verursacher, der den Schaden bemerkt haben muss, hatte seine Fahrt
offensichtlich fortgesetzt, ohne die Feststellung seiner Person zu
ermöglichen. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Die Polizei
bittet um sachdienliche Hinweise. Wer den Vorfall am
Donnerstagnachmittag beobachtet hat und Hinweise zum
Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug machen kann, wird gebeten,
sich bei der Polizei unter Tel. 1897-215 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Stahlstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.03.2020 für den Bereich Salzgitter.
09.03.2020 - Stahlstr.
Mann wurde bei einer Körperverletzung am Kopf verletzt. Salzgitter, Lebenstedt, Stahlstraße, 08.03.2020, 21:15 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand gerieten zwei Männer im Alter von 24 und 42 Jahre... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter, 30.12.2019 - 31.12.2019, 09:00 Uhr
31.12.2019 - Stahlstr.
Streitigkeiten enden in einer gefährlichen Körperverletzung - Zeit: Montag, 30.12.2019, 21:50 Uhr. Ort: 38226 Salzgitter, Stahlstraße. Hergang: Zunächst befanden sich drei Bekannte gemeinsam in einer... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 30.05.2019 für den Bereich Salzgitter
30.05.2019 - Stahlstr.
Diebstahl eines Fahrrades 25.05.19, 08:00 Uhr - 29.05.19, 16:00 Uhr 38226 Salzgitter, Stahlstraße Am Mittwochnachmittag stellte ein 58-jähriger Salzgitteraner fest, dass sein Fahrrad, ein Herrenra... weiterlesen
Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 13.12.2015
13.12.2015 - Stahlstr.
Fahrraddiebstahl Sa., 12.12.2015 09:15 - Sa., 12.12.2015 11:00 38226 Salzgitter, Lebenstedt, Stahlstraße Am 12.12.2015 kam es in der Zeit von 09:15 Uhr bis 11 Uhr in der Stahlstraße zu einem... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen