zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt von Sonntag, 22.01.2017

Steinmetzweg - 22.01.2017

Körperverletzung

Samstag, 21.01.2017, 22.06 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt),
Krähenriede

Bei Feierlichkeiten in einer Gaststätte provozierte ein
34-Jähriger mehrere Gäste. Im weiteren Verlauf schlug er mit der
Faust einem 25-Jährigen ins Gesicht, so dass dieser bewusstlos zu
Boden ging. Anschließend erhielt der Schläger im Gedränge um seine
Person mehrere Schläge von einem unbekannten Gast ins Gesicht. Gegen
01.30 Uhr musste die Polizei erneut wegen Streitigkeiten die genannte
Gaststätte aufsuchen. Aufgrund einer zunehmenden aggressiven
Grundstimmung und eines steigendem Alkoholpegels bei den feiernden
Gästen wurde die Feier polizeilicherseits beendet.

Verkehrsunfall

Samstag, 21.01.2017, 20.23 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt),
Peiner Straße / Steinmetzweg

Eine 72-Jährige beabsichtigte mit ihrem Pkw vom Steinmetzweg in
die Peiner Straße einzubiegen. Hierbei übersah sie den
vorfahrtberechtigten Pkw eines 48-Jährigen. Durch den Zusammenstoß
der Fahrzeuge entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 8000,- Euro.
Der 48-Jährige wurde beim dem Unfall leicht verletzt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Samstag, 21.01.2017, 19.40 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt)
Neiße Straße

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 27-jähriger
Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde
festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Weiterhin stand der junge Mann unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln und Medikamenten. Die auf dem Beifahrersitz
sitzende 36-jährige Halterin des Pkw wusste von der fehlenden
Fahrerlaubnis und duldete die Fahrt. Somit wurde auch gegen sie ein
Strafverfahren eingeleitet.

Einbruch

Samstag, 21.01.2017, 15.00 - 22.00 Uhr 38239 Salzgitter (-Thiede),
Guldener Kamp

Unbekannter Täter griff durch ein auf Kipp stehendes
Flügelfenster. Nach Öffnen des Fensters stieg er in die Wohnung ein
und durchsuchte nahezu alle Behältnisse. Die Höhe des Diebesgutes
steht zur Zeit noch nicht fest.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK M. Freytag
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen