zurück

Pressemeldung der PI SZ/PE/WF vom 22.03.2015 für den Bereich SZ-Lebenstedt und SZ-Thiede

Sudetenstr. - 22.03.2015

1. Versuchter Einbruchdiebstahl aus Gaststätte
(Tatzeit: Fr., 20.03.15, 19.20 Uhr bis Sa. 21.03.2015, 10.00 Uhr)

Bislang unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln eines Fensters in
ein Schnellrestaurant ein, welches sich in Salzgitter-Watenstedt in
der Sudetenstraße (Industriegebiet Ost) befindet. Im Gebäude wurden
Räume und Schränke unterhalb des Kassentresens durchsucht. Nach
derzeitigem Stand der Ermittlungen ist offensichtlich nichts
entwendet worden. Der Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt.

2. Versuchter Einbruchdiebstahl aus Kiosk (Tatzeit: So.,
22.03.2015, gegen 01.55 Uhr)

Bislang unbekannte Täter versuchten nach Aufhebeln einer
Kunststofftür in das Innere eines Kioskes auf der
Carl-von-Ossietzky-Straße in Salzgitter-Lebenstedt zu gelangen. Eine
Anwohnerin konnte aus ihrer Wohnung heraus 2 verdächtige Personen
beobachten, welche bei Ausführung der Tat Lärm verursachten und
offensichtlich durch zufällig hinzukommende Zeugen (4
Personen/bislang unbekannt) in ihrem Handeln gestört wurden. Es
entstand ein Schaden in Höhe von 800 Euro. Im Anschluss ergriffen die
Täter die Flucht. Hinweise bitte an die Polizei SZ-Lebenstedt unter
der Tel.-Nr.: 05341/1897-215.

3. Verkehrsunfall mit Schwerverletztem (VU-Zeit: So., 22.03.2015,
01.05 Uhr)

Der 45 Jahre alte Fahrzeugführer eines Renault Megane befuhr die
Konrad-Adenauer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt in Richtung
Innenstadt. In Höhe des Stadtparks (Bahnbrücke) kam er (vermutlich
infolge von Alkoholbeeinflussung) nach links von der Fahrbahn ab,
geriet auf einen begrünten Fahrbahnteiler, stieß gegen einen Baum und
schleuderte durch einen Metallzaun auf den Fahrstreifen des
Gegenverkehrs. Der Mann wurde in seinem vollkommen zerstörten Pkw
eingeklemmt und musste durch die Berufsfeuerwehr mit schwerem Gerät
geborgen werden. Er wurde zur stationären Behandlung ins Städt.
Klinikum verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde die
Konrad-Adenauer-Straße voll gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden
von mindestens 14.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter Dirk Täge
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Sudetenstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.05.2020 für den Bereich Salzgitter.
15.05.2020 - Sudetenstr.
Brandausbruch in einer Wohnung. Salzgitter, Gitter, Am Ritterhof, 14.05.2020, 10:30 Uhr. Aus derzeit unbekanntem Grund kam es in einem Zimmer im Erdgeschoss eines Mehrparteienwohnhauses zu einem Ausb... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 02.11.2016 für den Bereich Salzgitter
02.11.2016 - Sudetenstr.
Kriminalität Unbekannte montieren Reifen von Pkw ab Montag, 31.10.2016 Salzgitter-Watenstedt, Sudetenstraße Der Diebstahl von zwei Kompletträdern wurde bei der Polizei angezeigt. Bereits ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen