Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter /Peine /Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter, 01.01.2021 bis 03.01.2021, 09:00 Uhr
Westfalenstr. - 03.01.20211. Trunkenheit im Verkehr Salzgitter- Thiede, Dr.-Wilhelm-Höck-Ring, 02.01., ab 11:40 Uhr
Die Besatzung eines Funkstreifenwagens wurde um 11:40 Uhr in Thiede auf einen Pkw Mitsubishi aufmerksam, der durch ruckartige Lenkbewegungen und Bremsmanöver auffiel. Bei der 63 Jahre alten Fahrzeugführerin wurde im Rahmen der Kontrolle Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest führte zu dem Wert 1,96. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet, der Führerschein wurde sichergestellt.
2. Diebstahl eines Pkw-Anhängers Salzgitter-Lebenstedt / Gerichtsweg, Kleingartenverein Lerchenfeld, 02.01. / 12:00 Uhr
Bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 30.12. bis 02.01. einen Pkw-Anhänger vom Grundstück des Kleingartenvereins. Der Anhänger ist mit Plane und Spriegel ausgestattet und stammt vom Hersteller TPV Trailers. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei unter 05341-1897-0 in Verbindung zu setzen.
3. Verstöße gegen die Allgemeinverfügung / "Corona" Salzgitter-Lebenstedt, Ütschenkamp, 03.01. / ab 01:23 Uhr
Durch Anwohner wurde Lärm gemeldet, der offenbar von einer Party stammte. Durch die Polizei wurde dann tatsächlich festgestellt, dass sich mehrere Personen zu einer Feier verabredet hatten. Die Feier wurde sofort aufgelöst und es wurden mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.
4. Fahren ohne Fahrerlaubnis Salzgitter - Lebenstedt,
Westfalenstraße, 02.01., 13:55 Uhr
Um 13.55 Uhr erhielt hiesige Dienststelle einen Hinweis, wonach auf dem Parkplatz Reppnersche Bucht angeblich Fahrübungen durchgeführt werden sollen. Vor Ort wurde hinter dem Steuer eines VW Polo eine 48 Jahre alte Frau angetroffen, die in Beisein des Fahrzeughalters offenbar das Führen eines Pkw übte. Die Fahrzeugführerin war nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen die Fahrzeugführerin und gegen den Fahrzeughalter wurden Strafanzeigen gefertigt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter Dienstschichtleiter Düerkop, PHK Telefon: 05341/ 1897-217 http://www.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4803283 OTS: Polizei Salzgitter
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Westfalenstr.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.08.2021.17.08.2021 - Westfalenstr.
Täter drangen in einen Gewerbebetrieb ein.
Salzgitter, Bad, Voßpaß, 13.08.2021, 13:00 Uhr-16.08.2021, 06:30 Uhr.
Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass zunächst ein Fenstergitter un...
weiterlesenPressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom Freitag, 28. Mai 2021:28.05.2021 - Westfalenstr.
Salzgitter Lebenstedt: Verkehrsunfall, zwei leicht verletzte Personen
Donnerstag, 27.05.2021, gegen 11:20 Uhr
Am Donnerstagvormittag ereignete sich Salzgitter Lebenstedt, Westfalenstraße ein Verke...
weiterlesenPressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 25.05.2021.25.05.2021 - Westfalenstr.
Fahrer stand offensichtlich unter Drogeneinfluss.
Salzgitter, Westfalenstraße, 24.05.2021, 15:40 Uhr.
Ein 25-jähriger Fahrer eines Pkw konnte von der Polizei angehalten und kontrolliert werden. An...
weiterlesenPressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.02.2021.16.02.2021 - Westfalenstr.
Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall.
Salzgitter, Lebenstedt, Westfalenstraße, 15.02.2021, 07:40 Uhr.
Der 25-jährige Fahrer eines Pkw kam offensichtlich auf Grund einer nicht angepassten Geschwind...
weiterlesen