zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 14.03.2018

Wiesenstr. - 14.03.2018

Versuchter schwerer Diebstahl in einem
Friseurgeschäft Salzgitter-Lebenstedt, Wilhelm-Kunze-Ring,
10.-13.03.2018, 13:00-10:00 Uhr Im Tatzeitraum kam es zu einem
versuchten Einbruchsdiebstahl in einem Friseurgeschäft. Nach
derzeitigem Ermittlungsstand könnten unbekannte Täter versucht haben,
die Eingangstür aufzuhebeln. Der entstandene Schaden wird mit 500
Euro angegeben. Eventuell gibt es Zeugen, welche im Tatzeitraum
verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Diese werden gebeten, sich
mit der Polizei in Salzgitter Lebenstedt in Verbindung zu setzen.

Verdacht der Amtsanmaßung und Warnhinweis an die Bewohner unserer
Stadt Salzgitter Bad, Wiesenstraße, 08.03.2018, 15:00 Uhr Nach
bisherigen Erkenntnissen sollen mindestens zwei verdächtige Personen
an Wohnungstüren von Zeugen geklingelt haben. Diese Männer sollen
angegeben haben, dass sie Polizeibeamte seien. Sie sollen die Zeugen
versucht haben, auf ältere und alleine lebende Menschen auszufragen.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Mitbürgerinnen und
Mitbürger, welche eventuell Hinweise geben können. Bitte setzen sie
sich mit der Polizei in Salzgitter Bad oder Lebenstedt in Verbindung.
Sollte es zu erneuten Taten mit einem solchen Bezug kommen, wäre es
wünschenswert, sofort die Polizei zu alarmieren. Insbesondere weist
die Polizei daraufhin, dass Polizeibeamte sich immer mit einem
Polizeidienstausweis ausweisen müssen. Solche oder ähnliche Fragen,
die sich auf allein lebende Menschen beziehen, werden von der Polizei
nicht gestellt. Im Zweifel kontaktieren sie ihre zuständige
Polizeidienststelle.

Verkehrsunfall, eine leicht verletzte Personen Salzgitter Salder,
Mindener Straße, 13.03.2018, 16:50 Uhr Die 44jährige Fahrzeugführerin
befuhr die K40, aus Richtung Lichtenberg kommend, in Richtung Salder.
In einer Rechtskurve und bei nasser Fahrbahn kam sie von der Fahrbahn
ab und geriet mit ihrem Pkw Peugeot in einen Graben und überschlug
sich im weiteren Verlauf. Die Frau verletzte sich dabei leicht und
wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An dem
Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von 8000 Euro.




Rückfragen bitte an:
Matthias Pintak
Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wiesenstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 18.08.2021.
18.08.2021 - Wiesenstr.
Räuberischer Diebstahl in einem Verkaufsgeschäft. Salzgitter, Lebenstedt, In den Blumentriften, 17.08.2021, 19:00 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand habe ein derzeit unbekannter Tatverdächtiger... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 30.07.2017
30.07.2017 - Wiesenstr.
Verkehrsunfallfluchten Zwei Verkehrsunfallfluchten wurden der Polizei Salzgitter-Bad am Samstag gemeldet. Zunächst stieß ein bislang unbekannter Verursacher in der Zeit von 03.00 bis 12.00 Uhr m... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 09.04.2017
09.04.2017 - Wiesenstr.
Unfallfluchten In der Zeit von Freitag, 18.00 Uhr, bis Samstag, 09.30 Uhr, wurde in der Wiesenstraße in Salzgitter-Bad ein geparkter VW T 2 beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt v... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen