Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 20.02.2017
Wolfgang-Borchert-Str. - 20.02.2017Einbruch in Geschäft Salzgitter-Lebenstedt,
Konrad-Adenauer-Str, 18.02.17, 16:00 Uhr bis 19.02.17, 18:10 Uhr
In der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagabend drangen
Unbekannte gewaltsam in die Räume eines Nagelstudios ein. Die Täter
hebelten das Oberlichtfenster im Eingangsbereich auf und durchsuchten
das Mobiliar nach Wertgegenständen. Der entstandene Sachschaden liegt
bei etwa 250 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten die Täter
einen sehr geringen Bargeldbetrag.
Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0
Einbruch in Wohnung Salzgitter-Thiede,
Wolfgang-Borchert-Str.,
18.02.17, 19:00 Uhr bis 19.02.17, 19:45 Uhr
Unbekannte drangen im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagabend
in eine Wohnung in der Wolfgang-Borchert-Str. ein. Die Täter
versuchten zunächst die Balkontür, der im Hochparterre befindlichen
Wohnung, aufzuhebeln. Als dies nicht zum Erfolg führte, schlugen sie
die Doppelverglasung der Tür ein. Nach ersten Erkenntnissen
flüchteten die Täter ohne Diebesgut.
Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0
Einbruch in Pkw Salzgitter-Lebenstedt, Erich-Ollenhauer-Str.,
19.02.17, 06:20 Uhr bis 16:00 Uhr
Unbekannte überwanden bereits am 17.02.17 gewaltsam das
Zylinderschloss eines Audi A3, um in den Innenraum des Wagens zu
gelangen. Die Täter entwendeten mehrere Gegenstände aus dem
Handschuhfach und dem Kofferraum. Am Sonntagabend stellte der
45-jährige Eigentümer des Wagens fest, dass Unbekannte erneut in den
Wagen eingedrungen waren. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die
Täter vergeblich versucht das eingebaute Navigationsgerät auszubauen.
Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0
Fahrer unter Drogenbeeinflussung Salzgitter-Lebenstedt, Feldstr.,
19.02.17, 23:42 Uhr
Die Polizei kontrollierte am Sonntag, kurz vor Mitternacht, einen
30-jährigen Autofahrer aus Salzgitter. Im Rahmen der Kontrolle
ergaben sich Verdachtsmomente, die auf den Konsum von
Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Drogenschnelltest bestätigte den
Verdacht, der Test reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Dem 30
Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.
Rückfragen bitte an:
PHK Hirsch
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
27.02.2020 - Wolfgang-Borchert-Str.
Falsche Handwerker erbeuteten Schmuck. Wiederholter
Warnappell.
Salzgitter, Thiede, Wolfgang-Borchert-Straße, 26.02.2020, 11:30 Uhr. Eine ältere
Dame wurde in Salzgitter Thiede Opfer eines Trickbetr...
14.02.2019 - Wolfgang-Borchert-Str.
Salzgitter, Thiede, Wolfgang-Borchert-Straße,
14.02.2019, 01:50 Uhr.
Die Polizei bedankt sich bei einer aufmerksamen
Zeitungsausträgerin für ihr engagiertes Verhalten.
Was war passiert: Eine...