zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 23.12.2014 für den Bereich Salzgitter

Zwölfackerweg - 23.12.2014

Kriminalität

Schneefräse entwendet

Montag, 22.12.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Hans-Böckler-Ring

Bei einer Routinekontrolle stellten Beamte einer Polizeistreife am
Montagabend einen Pkw mit offenstehender Kofferraumklappe auf dem
Hans-Böckler-Ring fest. Aus dem Kofferraum ragte ein sperriger
Gegenstand. Hierbei handelte es sich eine neuwertige Schneefräse, für
die der Fahrer keinen Eigentumsnachweis liefern konnte. Fahrer und
Beifahrer waren den Beamten nicht unbekannt. Eine Recherche ergab
schließlich, dass die Schneefräse aus einem Baumarkt an der
Konrad-Adenauer-Straße entwendet worden war. Die Schneefräse hatte
einen Wert von 999 Euro. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig
festgenommen. Gegen die Männer wurde ein Ermittlungsverfahren
eingeleitet.

Unbekannter dringt in Wohnung ein und entwendet Schmuckschatulle

Montag, 22.12.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Kieselgrund

Am Montagnachmittag verschaffte sich ein bislang unbekannter
Einbrecher Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am
Kieselgrund. Aus der Wohnung entwendete der Täter eine
Schmuckschatulle mit diversem Inhalt. Der Schaden wird auf mehrere
tausend Euro geschätzt.

Gewaltsam in Einfamilienhaus eingedrungen

Montag, 22.12.2014 Salzgitter-Bad, Töpferreihe

Ein bislang unbekannter Täter drang vermutlich am Montagabend
gewaltsam in Einfamilienhaus in der Töpferreihe ein. Zuvor hatte der
Einbrecher ein Holztor von der Grundstückseingrenzung und die hintere
Eingangstür des Wohnhauses gewaltsam aufgehebelt. Auch die Türen im
Wohngebäude blieben bei der Durchsuchung durch den Täter nicht
unverschont. Ob der Täter in den Besitz von Diebesgut gelangt ist,
wird noch geprüft. Konkrete Hinweise liegen nicht vor. Der
Sachschaden wird auf mindestens 2000 Euro geschätzt.

Sachbeschädigungen und Schmierereien in Thiede

Salzgitter-Thiede

Sachbeschädigungen und Schmierereien wurden bei der Polizei in
Thiede angezeigt. Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte
Täter an verschiedenen Tatorten ihr Unwesen getrieben. An einem
Kabelverteilerschrank an der Gustav-Freytag-Straße wurde die
Frontabdeckung abgerissen. An der Schützenstraße wurde ein Blockhaus
mit schwarzer Farbe beschmiert. Auch ein Kindergarten und ein
Müllhäuschen am Ellernweg blieben nicht unverschont. Hier wurden
Parolen mit roter bzw. schwarzer Farbe an die Fassaden geschmiert.
Eine Garagenaußenwand an der Salinenstraße wurde mit blauer Farbe
beschmiert. Die Ermittler gehen von einem Gesamtschaden von
mindestens 1500 Euro aus. Die Polizei bittet Zeugen, die
sachdienliche Hinweise über die Täter geben können, sich unter
Telefon 293470 zu melden.

Beleuchtungsanlage am Kindergarten zerstört

Montag, 22.12.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Erich-Ollenhauer-Straße,
Kindergarten Purzelbaum

Im Vorgarten eines Kindergartens an der Erich-Ollenhauer-Straße
beschädigten Unbekannte am vergangenen Wochenende offensichtlich
mutwillig die Beleuchtungsanlage. Der Sachschaden wird mit 300 Euro
angegeben.

Sachschaden durch Graffiti

Montag, 22.12.2014 Salzgitter-Gebhardshagen, Weddemweg,
Zwölfackerweg, Delle, Auf der Kappe

In der Nacht zum Montag trieb ein bislang noch unbekannter Täter
mit Graffiti sein Unwesen in Gebhardshagen. Mit roter Farbe
hinterließ der Täter mehrere politische Parolen und sonstigen
Schmierereien an Haus- und Garagenwand sowie an Müllbehältern am
Weddemweg, Zwölfackerweg sowie Delle und Zwölfackerweg. Von
mindestens 2700 Euro Sachschaden geht die Polizei aus.

Verkehrslage

Mit 1,83 Promille Auto gefahren

Dienstag, 23.12.2014, 00:15 Uhr Salzgitter-Barum, Bundesstraße 248

Bei einer Kontrolle stellten Beamte einer Funkstreife auf der B
248 bei Barum einen 31-jährigen Fahrzeugführer fest, der sichtlich
unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Test am
Atemalkoholgerät ergab einen Promillewert von 1,83. Die Fahrt war zu
Ende. Eine Blutprobe unter die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens
waren die Folgen.

Beim Abbiegevorgang Fußgänger übersehen

Montag, 22.12.2014, 07:46 Uhr Salzgitter-Lebenstedt,
Suthwiesenstraße

Bei einem Abbiegevorgang von der Suthwiesenstraße auf die
Reppnersche Straße achtete eine 59-jährige Fahrzeugführerin am
Montagmorgen nicht auf einen querenden Fußgänger. Mit dem
Außenspiegel ihres Fahrzeuges erfasste die Frau den Fußgänger, der
dadurch zu Fall kam und sich dabei leicht verletzte.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Zwölfackerweg

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 17.10.2018 Bereich Salzgitter
17.10.2018 - Zwölfackerweg
Täter beschädigten offensichtlich vorsätzlich zehn Fahrzeuge, Zeugenaufruf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden insgesamt zehn Pkw in Salzgitter Gebhardshagen beschädigt. Die Taten ereignet... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen