Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 11.11.2014 für den Bereich Salzgitter
Kohlenstr. - 11.11.2014Kriminalität
Umhängetasche aus Pkw entwendet
Montag, 10.11.2014 Salzgitter-Lebenstedt,
Kohlenstraße
Eine Umhängetasche mit diversem Inhalt erbeutete ein bislang
unbekannter Täter aus einem unverschlossenen Pkw, der auf der
Kohlenstraße am Montagnachmittag abgestellt war. Neben Bargeld und
zwei Mobiltelefonen, waren auch diverse persönliche Dokumente in der
Umhängetasche der Geschädigten. Der Gesamtschaden wurde mit 1000 Euro
angegeben.
Einbrecher dringt gewaltsam in Wohnhaus ein
Montag, 10.11.2014 Salzgitter, Picassoweg
Über die Terrassentür drang im Verlauf des Montag ein unbekannter
Täter in ein Wohnhaus am Picassoweg ein. Nachdem der Einbrecher die
Terrassentür aufgehebelt hatte, durchsuchte der Täter offenbar
zielgerichtet nahezu alle Räume und Behältnisse nach
Wertgegenständen. Nach ersten Ermittlungen soll der Täter in den
Besitz von Schmuckgegenständen in noch nicht bekannter Höhe gelangt
sein.
Damen- und Herrenrad vor Einkaufszentrum entwendet
Montag, 10.11.2014 Salzgitter, Albert-Schweitzer-Straße,
City-Carree
Gleich zwei Fahrräder, ein blaues Damensportrad und ein graues
FISCHER-Herrenrad, entwendeten bislang unbekannte Täter am Montag vor
einem Einkaufszentrum an der Albert-Schweitzer-Straße. Die Räder, die
jeweils mit einem Schloss gesichert waren, hatten einen Gesamtwert
von über 600 Euro.
Verkehrslage
Unbekannter wirft Gegenstand von Autobahnbrücke und trifft
fahrenden Pkw - Polizei bittet um sachdienliche Hinweise
Montag, 10.11.2014, 14:30 Uhr Bundesautobahn 39, Höhe
Autobahnbrücke Kreisstraße 17
Mit einem Schrecken und einer beschädigten Windschutzscheibe an
seinem Pkw meldete sich ein 51-jähriger Autofahrer am
Montagnachmittag bei der Polizei in Salzgitter. Der 51 Jährige aus
dem Landkreis Wolfenbüttel schilderte, dass er gegen 14:30 Uhr die A
39 aus Richtung Braunschweig kommend in Richtung
Salzgitter-Lebenstedt befuhr. In Höhe der Autobahnbrücke der
Kreisstraße 17, Verbindung von Salzgitter-Thiede nach Geitelde, sah
der Fahrer einen bräunlichen Gegenstand von der Rückseite der
genannten Brücke herabfallen. Dieser Gegenstand schlug unmittelbar
danach in Höhe seines Kopfes in die Frontscheibe seines Pkw VW ein,
durchschlug die Scheibe jedoch nicht. Zu diesem Zeitpunkt befand sich
der 51 Jährige auf der linken Fahrspur, während eines
Überholvorgangs. Den Täter bzw. den Verursacher konnte das Opfer
allerdings nicht feststellen. Auch eine sofort eingeleitete Fahndung
im Umfeld des Tatortes verlief vorerst ergebnislos. Die Autobahn
wurde für die Absuche nach dem vermeintlichen Tatverdächtigen und des
Wurfkörpers für etwa zehn Minuten komplett gesperrt. Der entstandene
Schaden am Pkw wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt
nun u. a. wegen des "Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr".
Wer den Vorfall beobachtet hat und sachdienliche Hinweise zum
Tatverlauf oder zu einem Verdächtigen machen kann, der sich in
unmittelbarer Tatortnähe aufgehalten hat, wird gebeten sich bei der
Polizei unter Tel. 05341-1897-215 zu melden.
Unter Drogeneinfluss mit Pkw unterwegs
Montag, 10.11.2014, 14:50 Uhr Salzgitter-Lebenstedt,
Albert-Schweitzer-Straße
Bei einer Verkehrskontrolle fiel am Montagnachmittag einem
kontrollierenden Polizeibeamten ein 28-jähriger Fahrzeugführer auf
der Albert-Schweitzer-Straße auf, der sichtlich unter dem Einfluss
von Betäubungsmitteln stand. Eine Drogenschnelltest bestätigte den
Verdacht des Beamten. Die Fahrt war vorerst zu Ende. Eine Blutprobe
vom Fahrer und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den
Mann waren die Folgen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
01.07.2015 - Kohlenstr.
Kriminalität
Frau wird von Hund zu Boden gerissen
Dienstag, 30.06.2015 Salzgitter-Lebenstedt, Kohlenstraße
Dienstagabend kam es auf der Kohlenstraße zu einem Zwischenfall,
bei dem die Übu...
17.03.2015 - Kohlenstr.
Einbruch in Einfamilienhaus
Salzgitter-Lebenstedt, Kohlenstraße, 16.03.2015, 18.00 Uhr bis 21.00
Uhr Von unbekannten Tätern wurde am Montag, zwischen 18 und 21 Uhr,
an einem Einfamilienhaus an der ...