zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 01.07.2015 für den Bereich Salzgitter

Kohlenstr. - 01.07.2015

Kriminalität

Frau wird von Hund zu Boden gerissen

Dienstag, 30.06.2015 Salzgitter-Lebenstedt, Kohlenstraße

Dienstagabend kam es auf der Kohlenstraße zu einem Zwischenfall,
bei dem die Übungsleiterin eines Lauftreffs für Anfänger von einem
frei laufenden Hund zu Boden gerissen wurde. Die Frau zog sich dabei
Hämatome und Schürfwunden zu. Der nicht angeleinte Hund hatte ein
braunes Fell. Eine Begleitperson konnte das Opfer nicht wahrnehmen.
Nach dem Vorfall lief der Hund weg und balgte sich anschließend auf
der gegenüberliegenden Straßenseite mit einem anderen Hund. Die Frau
musste sich in ärztliche Behandlung begeben und erstattete später
Anzeige bei der Polizei, die nun ihre Ermittlungen aufgenommen hat.

Unbekannter zerkratzt Windschutzscheibe

Dienstag, 30.06.2015 Salzgitter-Lebenstedt, Stormstraße

In der Nacht zum Dienstag, zerkratzte ein bislang unbekannter
Täter die Windschutzscheibe eines VW Caddy, der auf der Stormstraße
zum Parken abgestellt war. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.

Anrufer gibt sich als Kripo-Beamter aus und erfragt Kontodaten

Dienstag, 30.06.3025 Salzgitter, Stadtgebiet

Dienstagabend meldete sich in mehreren Fällen ein Mann per Telefon
bei älteren Mitbürgen der Stadt und gab sich als Kriminalbeamter aus.
Unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei
und die vermeintlichen Täter festgenommen wurden, wurde bei den
Einbrechern Beweismaterial suchergestellt. Dabei soll es sich um
Zettel mit Kontodaten der Angerufenen bzw. Opfern handeln. Er wolle
nun die Richtigkeit der Kontodaten prüfen bzw. abgleichen. Die
angerufenen Opfer ließen sich allerdings nicht darauf ein und
handelten im Anschluss richtig. Sie selbst bzw. Angehörige der
Angerufenen informierten umgehend die Polizei. Bereits in jüngster
Vergangenheit kam es bereits mehrfach (die Polizei Salzgitter
berichtete) zu dubiosen Telefonanrufen, bei denen sich der Anrufer
als "Kriminal- bzw. Polizeibeamter" ausgab und Informationen über die
persönlichen Lebensumstände, finanziellen Verhältnissen sowie
wertvollen Schmuck im Haushalt einforderte. Die Polizei rät in diesen
Fällen sehr kritisch zu sein. Gehen sie nicht auf derartige Anfragen
ein. Informieren sie gegebenenfalls Verwandte, Bekannte und natürlich
auch ihre Polizei über diese dubiosen Anrufer bzw. "falschen
Kripo-Beamten"!




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Kohlenstr.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 17.03.2015
17.03.2015 - Kohlenstr.
Einbruch in Einfamilienhaus Salzgitter-Lebenstedt, Kohlenstraße, 16.03.2015, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Von unbekannten Tätern wurde am Montag, zwischen 18 und 21 Uhr, an einem Einfamilienhaus an der ... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 11.11.2014 für den Bereich Salzgitter
11.11.2014 - Kohlenstr.
Kriminalität Umhängetasche aus Pkw entwendet Montag, 10.11.2014 Salzgitter-Lebenstedt, Kohlenstraße Eine Umhängetasche mit diversem Inhalt erbeutete ein bislang unbekannter Täter aus eine... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen