zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 12.08.2015

Papenkamp - 12.08.2015

Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt
Salzgitter-Lebenstedt, Papenkamp, 09.08.2015, gegen 06.15 Uhr Am
Sonntagmorgen wurde in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der
Straße Papenkamp ein 25-jähriger Mann von einem 21-Jährigen mit
mehreren Messerstichen schwer verletzt. Der Tatverdächtige befindet
sich in Untersuchungshaft. Bisher konnte nicht geklärt werden, warum
es zur Auseinandersetzung gekommen war. Deshalb sucht die Polizei
dringend Zeugen, die etwas von dem Streit am Sonntagmorgen
mitbekommen haben. Gegen 05.00 Uhr sollen sich der Tatverdächtige,
das Opfer und noch zwei weitere Männer an der Bushaltestelle
Neiße-Straße/Albert-Schweitzer-Straße, vor dem Haus Lindenhof
(Alten-und Pflegeheim), getroffen haben. Hier sollen die Beteiligten
schon gestritten haben. Von dort gingen die Vier dann zu Fuß in die
Dachgeschosswohnung am Papenkamp. Zeugen, die etwas von der
Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten mitgekommen haben, werden
gebeten sich bei der Polizei Salzgitter: 05341-1897-215, zu melden

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen Salzgitter-Lebenstedt,
Diebesstieg, 11.08.2015, 22.30 Uhr Ein 29-jähriger Autofahrer
missachtete am Dienstagabend das Rotlicht an der Kreuzung
Diebesstieg/Gerichtsweg/Nord-Süd-Straße und stieß mit dem Auto eines
68-jährigen Fahrers zusammen. Die beiden Fahrer, sowie die beiden
Beifahrer, 28 und 24 Jahre alt, in den Autos wurde bei dem Unfall
verletzt und mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Beide Autos
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Schaden:
rund 10000 Euro

Einbruch in Sporthalle Salzgitter-Lebenstedt, Hans-Böckler-Ring,
03.08.2015, bis 10.08.2015, 11.15 Uhr Am Dienstagmorgen wurde
festgestellt, dass unbekannte Täter in die Sporthalle am Gymnasium Am
Fredenberg eingebrochen waren. Sie beschädigten in der Halle einen
Medizinball und eine Glasscheibe zum Regierraum. Schaden: rund 830
Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-215

Fahren ohne Fahrerlaubnis Salzgitter-Lebenstedt, Bruchmachtersen
Straße, 11.08.2015, 15.25 Uhr Am Dienstagnachmittag wurde von
Polizeibeamten auf der Bruchmachtersen Straße ein 22-jähriger
Autofahrer angehalten und überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass
der 22-Jährige keinen Führerschein hatte. Er durfte nicht mehr
weiterfahren und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Papenkamp

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter, 10.01.2020 - 11.01.2020, 09:00 Uhr
11.01.2020 - Papenkamp
Sachbeschädigungen durch Feuer, Inbrandsetzen mehrerer Container- Zeit: Freitag, 10.01.2020, 18:50 Uhr und Samstag, 11.01.2020, 00:30 Uhr. Ort: 38226 Salzgitter, Papenkamp und 38228 Salzgitter, Kur... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 27.09.2017
27.09.2017 - Papenkamp
Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Lebenstedt, Kattowitzer Straße, Parkplatz Klinikum, 25.09.2017, 15.50 bis 16.15 Uhr Am Montagnachmittag, gegen 15.15 Uhr parkte ein 23-jährigter Autofahrer seinen we... weiterlesen
Pressemeldung der PI SZ/PE/WF für den Bereich SZ-Lebenstedt vom 31.07.2016
31.07.2016 - Papenkamp
Erschleichen von Leistungen/Taxifahrer wird betrogen (Tatzeit: Freitag, 29.07.2016, 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr) Ein unbekanntes Ehepaar ließ sich mit einem Taxi von Hannover (HBF) bis in den Papenk... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen