Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter, 10.01.2020 - 11.01.2020, 09:00 Uhr
Papenkamp - 11.01.2020Sachbeschädigungen durch Feuer, Inbrandsetzen mehrerer
Container- Zeit: Freitag, 10.01.2020, 18:50 Uhr und Samstag, 11.01.2020, 00:30
Uhr. Ort: 38226 Salzgitter,
Papenkamp und 38228 Salzgitter,
Kurt-Schumacher-Ring. Hergang: Zunächst geriet am frühen Freitag Abend in der
Straße Papenkamp ein Wertstoffcontainer der Stadt Salzgitter aus bislang
unbekannter Ursache in Brand. Ein 24-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildesheim
hatte zuvor eine Flammenbildung im Container bemerkt und Polizei und Feuerwehr
verständigt. Kurze Zeit darauf stand der Container in Vollbrand und musste von
der Feuerwehr gelöscht werden. Wenige Stunden später standen im
Kurt-Schumacher-Ring zwei weitere Container in Brand. Ein 26-jähriger
Salzgitteraner verständigte gegen 00:40 Uhr die Polizei. Bei Eintreffen der
alarmierten Funkstreife standen bereits zwei Container, ein Altkleider- und ein
Altglascontainer, in Brand. Auch angrenzende Begrünung und ein in der Nähe
abgelegter Zeitungsstapel drohten in Brand zu geraten. Erneut waren
Löscharbeiten der Feuerwehr erforderlich. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme
konnte ein Zeuge ermittelt werden, welcher kurz vor Ausbruch des Feuers mehrere
Jugendliche hat weglaufen sehen. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen
Sachbeschädigung durch Feuer. Insgesamt ist ein Sachschaden von über 1000,- Euro
entstanden. Zeugen einer der Taten oder Personen, die Hinweise geben können,
werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Salzgitter in Verbindung zu
setzen.
Sachbeschädigungen an Pkw - Zeit: Donnerstag, 09.01.2020, 18:00 Uhr - Freitag,
10.01.2020, 07:45 Uhr und Freitag, 10.01.2020, 08:00 - 09:00 Uhr. Ort: 38226
Salzgitter, Brucknerstraße und 38228 Salzgitter, Kurt-Schumacher-Ring. Hergang:
Zunächst meldete sich Freitagfrüh ein 29-jähriger Salzgitteraner aus der
Brucknerstraße bei der Polizei in Salzgitter. Ein bislang unbekannter Täter
hatte von dem in der Brucknerstraße am Fahrbahnrand abgestellten Transporter
Mercedes Sprinter des Mannes beide Reifen der rechten Fahrzeugseite beschädigt.
Der Mann hatte seinen Transporter am Vorabend um 18:00 Uhr unbeschädigt geparkt
- die luftleeren Reifen musste er am Freitag um 07:45 Uhr feststellen. Mittags
erschien ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildesheim in der Polizeiwache,
um ebenfalls eine Sachbeschädigung an einem Pkw anzuzeigen. Der Mann hatte
seinen Pkw Skoda nur für eine Stunde, zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr, im
Kurt-Schumacher-Ring geparkt. Als er zu seinem Pkw zurückkam, musste er mehrere
Kratzer entlang des vorderen, linken Kotflügels, der Fahrertür, sowie der
hinteren rechten Tür, feststellen. Die entstandene Schadenshöhe wird auf
mindestens 2000 Euro angenommen. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen. Zeugen einer der Taten oder Personen, die
Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in
Salzgitter in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
PHK Ertel
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4489158
OTS: Polizei Salzgitter
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Lebenstedt,
Kattowitzer Straße, Parkplatz Klinikum, 25.09.2017, 15.50 bis 16.15
Uhr Am Montagnachmittag, gegen 15.15 Uhr parkte ein 23-jährigter
Autofahrer seinen we...
Erschleichen von Leistungen/Taxifahrer wird
betrogen (Tatzeit: Freitag, 29.07.2016, 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr)
Ein unbekanntes Ehepaar ließ sich mit einem Taxi von Hannover
(HBF) bis in den Papenk...
Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt
Salzgitter-Lebenstedt, Papenkamp, 09.08.2015, gegen 06.15 Uhr Am
Sonntagmorgen wurde in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der
Straße Papenkamp ein 2...