zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariates Salzgitter-Bad vom 30.01.2016

Sandgrubenweg - 30.01.2016

Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Bad,
Hasenspringweg, 29.01.2016, 07:40 Uhr

Am Freitagmorgen erhielten Polizeibeamte einen Einsatz in den
Hasenspringweg, dort hatte eine zunächst unbekannte Autofahrerin
einen Schaden verursacht und sich anschließend unerlaubt vom
Unfallort entfernt. Nach der Unfallaufnahme konnte das verursachende
Fahrzeug, aufgrund der zuvor erlangten Erkenntnisse, im Nahbereich
festgestellt und die Verursacherin ermittelt werden. Bei der
Autofahrerin handelt es sich um eine 26-jährige Frau aus Salzgitter,
gegen sie wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort
ermittelt.

Sachbeschädigung an Bushaltestelle Salzgitter-Bad,
Franz-Zobel-Str., 29.01.2016, 00:00 Uhr bis 10:40 Uhr

Unbekannte beschädigten, in den frühen Morgenstunden des
29.01.2016, das Wartehäuschen einer Bushaltestelle in der
Franz-Zobel-Str. Hierbei wurde eine Glasscheibe komplett zerstört.
Der Schaden beträgt etwa 300 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/825-0

Fahren ohne Fahrerlaubnis Salzgitter-Gebhardshagen, Sandgrubenweg,
29.01.2016, 16:30 Uhr

Am Freitagnachmittag wurde ein 26-jähriger Autofahrer, aus dem
Landkreis Hildesheim, durch Polizeibeamte im Sandgrubenweg angehalten
und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass
der Autofahrerin nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Ein
Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.

Polizei verhindert Diebstahl Salzgitter-Bad, Gittertor,
30.01.2016, 01:25 Uhr

Am frühen Samstagmorgen nahmen Polizeibeamte in der Straße
Gittertor einen verdächtigen Pkw wahr. Dieser war im Nahbereich eines
Autohauses abgestellt, der Fahrzeugführer saß im Wagen. Im Rahmen
einer Kontrolle machte der 25-jährige Fahrer, aus dem Landkreis
Halberstadt, widersprüchliche Angaben. Bei einer Durchsuchung des Pkw
wurden diverse Werkzeuge und Hilfsmittel zum Diebstahl von Kfz-Teilen
vorgefunden und beschlagnahmt. Gegen den 25 Jährigen wurde ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.

Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 05341/825-0 mit der
Polizei in Verbindung zu setzen




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
PHK Björn Hirsch
Dienstschichtleiter
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Sandgrubenweg

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 07.04.2017
07.04.2017 - Sandgrubenweg
Diebstahl eines VW Touran:SZ-YF 1317 Salzgitter-Lebenstedt, Smeewinkel, Parkplatz, 06.04.2017, 19.00 Uhr bis 23.50 Uhr Am Donnerstag, zwischen 19.00 und 23.20 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen