zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 07.04.2017

Sandgrubenweg - 07.04.2017

Diebstahl eines VW Touran:SZ-YF 1317
Salzgitter-Lebenstedt, Smeewinkel, Parkplatz, 06.04.2017, 19.00 Uhr
bis 23.50 Uhr Am Donnerstag, zwischen 19.00 und 23.20 Uhr,
entwendeten unbekannte Täter von einem Parkplatz an der Straße
Smeewinkel einen blauen Touran mit den Kennzeichen: SZ-YF 1317.
Schaden: rund 5000 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter:
05341-1897-0

Einbruch in Kindertagesstätte Salzgitter-Gebhardshagen;
Sandgrubenweg; 05.04.2017, gegen 22.00 Uhr Am Mittwochabend, gegen
22.00 Uhr, hörten Mitarbeiter des Altenheims am Sandgrubenweg
Geräusche, verständigten aber nicht die Polizei. Am Donnerstagmorgen
wurde dann festgestellt, dass unbekannte Täter gewaltsam in die
Kindertagesstätte eingedrungen waren. Sie hatten im Gebäude einige
Schränke durchsucht, aber nichts entwendet. Hinweise an die Polizei
Salzgitter: 05341-1897-0

Diebstahl eines Portmonees Salzgitter-Lebenstedt, In den
Blumentriften, 06.04.2017, 12.20 Uhr Am Donnerstagmittag wurde einer
34-jährigen Frau in der Fußgängerzone, In den Blumentriften, von
einem jungen Mann das Portmonee aus der Handtasche, die im
Fahrradkorb lag, entwendet. Sie wurde von einem Zeugen auf den
Diebstahl aufmerksam gemacht. Der bisher unbekannte Zeuge zeigte der
34-Jährigen den flüchtenden Täter. Die 34-Jährige verfolgte den Dieb
zu Fuß. Der 17-jährige Täter wurde von aufmerksamen Bauarbeitern
festgehalte werden. Aus seinem Rucksack fiel dann auch das entwendete
Portmonee. Er wurde zur Identitätsfeststellung von den eingesetzten
Beamten mit zur Dienststelle genommen. Der bisher unbekannte Zeige
wird gebeten sich bei der Polizei Salzgitter: 05341-1897-0, zu
melden.

Versuchter Raub Salzgitter-Lebenstedt, Wilhelm-Kunze-Ring, Gehweg
hinter dem News Cafe, 04.04.2017, 22.30 Uhr Am Donnerstagabend
erschienen die beiden Opfer auf der Dienststelle und zeigten einen
versuchten Raub von Dienstagabend an. Die 23.jährige Frau und ihr
22-jähriger Freund waren gegen 22.30 Uhr auf dem Gehweg am
Wilhelm-Kunze-Ring zu Fuß unterwegs. Als sie hinter dem News Cafe in
Richtung HEM Tankstelle gingen, kamen ihnen zwei Männer entgegen. Die
unbekannten Männer forderten unter Vorhalt eines Messers Geld. Es kam
dann zwischen den Beteiligten zum Gerangel, wobei die beiden Opfer
verletzt worden sind. Die Täter flüchteten und die beiden Verletzten
begaben sich ins Klinikum. Sie wurden dort stationär aufgenommen.
Beide Täter hatten ein südländisches/arabisches Aussehen. Der eine
der Täter hatte sehr kurze schwarze Haare und ein schmales Gesicht.
Er war mit einer dunklen Jacke bekleidet. Der andere war etwas jünger
und hatte einen drei-Tage-Bart. Seine kurzen schwarzen Haare waren
leicht gegelt. Er trug eine dunkelgrüne Stoffjacke und eine dunkle
Hose. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Ladendieb flüchtete Salzgitter-Lebenstedt, In den Blumentriften,
H&M, 06.04.2017, gegen 16 Uhr Am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr,
konnte ein Ladendieb unerkannt flüchten, nachdem er bei H&M mehrere
Hosen entwenden wollte. Er wurde vom Detektiven dabei beobachtet, wie
er mehrere Hosen in eine Umhängetasche steckte. Im Eingangsbereich
wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen und festgehalten. Der
Täter konnte sich losreißen und in Richtung Rathaus flüchten. Die
Tasche ließ er zurück. Der Täter hatte ein osteuropäisches Aussehen,
war etwa 40 Jahre alt und zirka 160cm groß. Er hatte einen
kupferbraunen Bart und schwarz-graue Haare. Er war komplett schwarz
bekleidet. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Aufgebrochene Kellerräume Salzgitter-Lebenstedt, Pestalozzistraße,
01.04. bis 06.04.2017 Zwischen dem 01.04. und Donnerstag wurden in
einem Mehrfamilienhaus an der Pestalozzistraße zwei Kellerräume von
unbekannten Tätern aufgebrochen. Aus einem Keller entwendeten sich
eine Makita Akkubohrmaschine und eine Dewald Bohr-Stemmmaschine mit
Koffer. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Enkeltrickbetrüger erfolglos Bereich Salzgitter, 06.04.2017 Am
Donnerstag wurden ein 58-jähriger Mann und eine 77-jährige Frau von
Enkeltrickbetrügern angerufen. Sie forderten Geld, aber die beiden
Angerufenen durchschauten den Trick und legten auf.

Erneuter Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Salzgitter-Lebenstedt, Thiestraße, 29.03.2017, gegen 19 Uhr Am
29.03.2017, gegen 19.00 Uhr, ereignete sich in der Thiestraße eine
Verkehrsunfallflucht. Wie schon berichtet hatte der Verursacher einen
Kleinbus beschädigt. Wie jetzt feststeht hatte der Fahrer oder die
Fahrerin eines silber-grauen 3er BMW den Unfall verursacht. Der BMW
müsste vorne links erheblich beschädigt sein. Die Polizei fragt nun,
wem ist nach dem 29.03.2017 solch ein beschädigter BMW aufgefallen?
Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sandgrubenweg

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariates Salzgitter-Bad vom 30.01.2016
30.01.2016 - Sandgrubenweg
Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Bad, Hasenspringweg, 29.01.2016, 07:40 Uhr Am Freitagmorgen erhielten Polizeibeamte einen Einsatz in den Hasenspringweg, dort hatte eine zunächst unbekannte Autof... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen