Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 13.05.2017
       
Stormstr. - 13.05.2017Handtaschenraub
   Salzgitter-Lebenstedt, 12.05.2017, 23.20 Uhr
   Auf der 
Stormstraße näherte sich ein bislang unbekannter 
Fahrradfahrer einer 52 Jahre alten Fußgängerin und versuchte die über
der Schulter hängende Handtasche zu entreißen. Das gelang im ersten 
Versuch nicht. Kurze Zeit später kam derselbe Radfahrer wieder auf 
die Fußgängerin zu und versuchte erneut eine Tasche zu entreißen. Im 
zweiten Versuch erlangte der Täter eine Jute-Einkaufstasche und 
entkam in unbekannte Richtung.
   Verkehrsunfall
   Salzgitter-Lebenstedt, 12.05.2017, 11.18 Uhr
   Auf der Suthwiesenstraße kam es zu einem Verkehrsunfall, als die 
30 Jahre alte Fahrerin eines VW Polo von einem Grundstück kommend auf
die Suthwiesenstraße fahren wollte. Eine 31 Jahre alte Golf-Fahrerin,
die gerade die Suthwiesenstraße befuhr, konnte dem Polo nicht mehr 
ausweichen und es kam zu einem Verkehrsunfall. An beiden Fahrzeugen 
entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8000 Euro.
   Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger
   Salzgitter-Thiede, 12.05.2017, 21.47 Uhr
   Auf der Danziger Straße kam es zu einem Verkehrsunfall, als ein 33
Jahre alter Fußgänger hinter einem haltenden Linienbus die Fahrbahn 
betrat. Der 56 Jahre alte Fahrer eines VW Golf konnte den 
Zusammenstoß nicht verhindern. Durch den Aufprall erlitt der 
Fußgänger Verletzungen an Kopf und Ellenbogen. Er musste einem 
Krankenhaus zugeführt werden. Der Golf war nach dem Zusammenstoß 
nicht mehr fahrbereit.
   Streitigkeiten unter Jugendlichen
   Salzgitter-Lebenstedt, 12.05.2017, ab 17.30 Uhr
   Durch einen Hinweis wurde bekannt, dass sich wieder eine 
Personengruppe von etwa 30 jugendlichen Flüchtlingen versammeln 
wollte, um sich gegenseitig zu verprügeln. Ein vergleichbares 
Ereignis gab es bereits am 10.05.2017. Tatsächlich wurden mehrere 
Personengruppen rund um das City-Carree festgestellt. Durch eine 
starke polizeiliche Präsenz konnte das Aufeinandertreffen der Gruppen
verhindert werden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Düerkop
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
29.05.2020 - Stormstr.
Polizei ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung.
Salzgitter, Lebenstedt, Stormstraße, 22.05.2020, 15:00 Uhr. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass ein 32-jähriger Täter ein... 
16.04.2020 - Stormstr.
Nach polizeilichen Ermittlungen erfolgte im Zusammenwirken der Polizei mit kommunalen und sonstigen Behörden eine Sicherstellung von gefahrenrelevanten Flüssigkeiten.
Salzgitter, Lebenstedt, Stormstr... 
22.12.2018 - Stormstr.
Salzgitter (ots) - Versuchter Einbruchdiebstahl
- Ort: 38226 Salzgitter-Lebenstedt - Stormstraße. Zeit: Donnerstag, 
20.12.2018, 13:30 Uhr - Freitag, 21.12.2018, 08:20 Uhr Unbekannte 
Personen drangen...